Armaturenbranche zeigt Stärke in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.
AVA bietet einzigartiges Leistungsspektrum als „Händler Plus“
AVA ist als führender Großhändler für Industriearmaturen nach DIN- und ASME-Standards bekannt. Ein Status, der den Leistungsanspruch des Familienunternehmens unterstreicht. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ratingen ist zu einem 125 Mitarbeiter*innen starken Team gewachsen und richtet jede Projektbearbeitung auf eine exzellente und individuelle Kundenbetreuung aus.
Sicherheitsventile mit erhöhter Durchflusskapazität
Durch ein Inline-Design bietet das IDV-Sicherheitsventil von Bormann & Neupert by BS&B eine hohe Durchflusskapazität und ermöglicht Betreibern die Optimierung ihrer Drucksicherheitssysteme sowie die Reduzierung der Rohrleitungsnenngrößen.
Hochdruck-Sicherheitsventile bis 1.500 bar verfügbar
Ein Anbieter von Industriearmaturen hat die Palette seiner Hochdruck-Sicherheitsventile erweitert. Die Modelle der SV15-Reihe sind jetzt mit Einstelldrücken bis zu 1.500 bar verfügbar. Die Ventile sind aus Edelstahl gefertigt und in verschiedenen Nennweiten sowie mit unterschiedlichen Ein- und Austrittsgrößen erhältlich.
Schweizer Armaturenhersteller baut Produktionshalle für Großarmaturen
Ein Schweizer Hersteller von Absperrarmaturen für Wasserkraftwerke baut in der Bündner Gemeinde Serneus eine neue Produktionshalle. Diese Investition ermöglicht künftig die Fertigung und Montage von Drosselklappen mit einer Nennweite von bis zu sechs Metern direkt am Standort.
IAD-Fachmagazin: Ausgabe 04/2024 ab sofort erhältlich
In der aktuellen Ausgabe unseres Fachmagazins „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ präsentieren wir einen Ausblick auf das Messe- und Veranstaltungsjahr 2025. Auch viele interessante Fachberichte können Sie in der neuen Ausgabe lesen.
Zahl der Woche: 51,1 Milliarden
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit den aktuellen Quartalszahlen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland.
Bundestagsabgeordneter Gröhe bei Armaturenhersteller: PFAS differenziert betrachten
Mit dem Neusser Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe ist sich die Firmenspitze der LEUSCH GmbH Industriearmaturen einig, dass ein generelles PFAS-Verbot seitens der EU schädlich für die Wirtschaft ist und Arbeitsplätze vernichtet.
NAMUR-Empfehlung zu technischen Lieferbedingungen für Armaturen aktualisiert
Die NAMUR hat Aktualisierungen der NE 167 „Gemeinsame technische Lieferbedingungen für Armaturen, Stellgeräte und PLT-Feldgeräte“ veröffentlicht. Die überarbeiteten Dokumente können wie gewohnt über die Geschäftsstelle der NAMUR bezogen werden.
Armaturenhersteller expandiert in Frankreich
GEMÜ Frankreich und Intercarat, beides Tochterunternehmen der GEMÜ-Gruppe, haben ihr neues Produktions- und Bürogebäude in Altdorf, Frankreich, bezogen.
Dichtungslösungen für die Motoren von Elektrofahrzeugen
In-Wheel-Motoren verbessern die Effizienz und das Fahrerlebnis von Elektrofahrzeugen. Moderne Dichtungstechnologien schützen dabei vor Verschmutzung und Wasser. Gleichzeitig erweitern sie den Konstruktionsraum.