


SAMSON liefert Ventile für Elektrolyse-Anlage von Lebensmittelhändler
Für eine große Wasserstoff-Anlage des österreichischen Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmens MPREIS hat SAMSON die Ventile geliefert. Die Elektrolyse-Anlage in Völs bei Innsbruck wird zurzeit in Betrieb genommen. Mit dem selbst produzierten...
MEORGA 2022: Fachmesse für Prozess- und Fabrikautomation
Die MEORGA veranstaltet am 14. September 2022 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Etwa 160 Fachfirmen (darunter die Marktführer der...
Absperrarmaturen mit 1,8 m Durchmesser und 10 m Länge
Der Trend des Jahres 2022 geht für die LOHSE-Gruppe in eine deutliche Richtung: Die Armaturen, die das Unternehmen weltweit liefert, werden immer größer. Erst vor Kurzem wurde das Unternehmen beauftragt, zwei Armaturen mit einer Nennweite von 1,80...
Video: Kugelläppmaschine im Einsatz
Für die Bearbeitung und Instandhaltung von Industriearmaturen bietet die Firma EFCO individuelle Lösungen und Maschinen. Mit der ROTAGO ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, das gleichzeitige Einläppen beider Dichtungssitze auf die Kugel des...
Fachmesse „Leuna – Dialog 2020“
Am 27. Oktober 2020 ist wieder Messetag in Leuna. Ursprünglich war die Veranstaltung „Leuna – Dialog 2020“ für den 7. Mai 2020 geplant. Sie wurde jedoch aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben.

Intelligenter Prozessknoten wird mit Red Dot Award ausgezeichnet
Der von KROHNE und SAMSON gemeinsam entwickelte intelligente Prozessknoten FOCUS-1 ist einer der diesjährigen Gewinner des Red Dot Award. Ausgezeichnet wurde die im September 2019 vorgestellte Neuentwicklung in der Kategorie Industriegeräte, Maschinen und Automation und hier in der Unterkategorie Kontrollanlagen.

Kostensenkung durch effiziente Energiesparmotoren
NORD DRIVESYSTEMS hat einen neuen Synchronmotor mit einer deutlich höheren Energieeffizienz (IE5+) entwickelt. Er ist eine Ergänzung der standardisierten Getriebemotorvarianten der LogiDrive-Systeme und eignet sich besonders zur Variantenreduzierung.

Integration von Membransitzventilen auch für Mehrwegeventilblöcke aus Edelstahl
Der Ventilspezialist GEMÜ bietet ab sofort Lösungen, um Membransitzventile mit PD-Technologie (Plug Diaphragm) auch als Mehrwegeventilblöcke aus Edelstahl prozesssicher zu fertigen. Im Fokus stehen hierbei die Anforderungen an das „Hygienic Design“ und die wirtschaftliche und prozessoptimierte Herstellung.

„Megapress S“ von Viega für Nah- und Fernwärmeanlagen nach AGFW-FW 524 ab dem Gebäudeeintritt
Mit dem Rohrleitungssystem “Megapress S” bietet Viega eine wirtschaftliche und sichere Alternative für die Installation von Nah- und Fernwärmeanlagen aus dickwandigem Stahlrohr bis 2 Zoll ab dem Gebäudeeintritt. Durch die kalte Pressverbindungstechnik ist die Verarbeitung je nach Nennweite bis zu 60 Prozent schneller als Schweißen. Die Eignung von „Megapress S“ zum Einsatz in Nah- und Fernwärmeanlagen nach Arbeitsblatt AGFW-FW 524 wird von Viega unter anderem über das Materialprüfungsamt (MPA) NRW geführt. Für die Heizwasserqualitäten nach AGFW liegt das Arbeitsblatt AGFW-FW 510 zugrunde. Darüber hinaus verfügen die „Megapress S“-Verbinder über eine TÜV- und eine VdS-Zertifizierung.

NORDAC PRO SK 500P: Die neueste Umrichter-Generation für den Schaltschrank
Optimale Performance im Schaltschrank: Die Frequenzumrichter der Baureihe NORDAC PRO SK 500P von NORD DRIVESYSTEMS verfügen über eine integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle, ein Multi-Geber-Interface für den Mehrachsbetrieb sowie eine USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren. Perfekt für jede Antriebsaufgabe.

Verschiebung: Solids & Recycling-Technik Dortmund jetzt 2021
Aufgrund der aktuell schwer abschätzbaren Corona-Situation und des damit immer häufiger verbundenen Verbots vieler Länder hinsichtlich Großveranstaltungen verschiebt der Veranstalter Easyfairs das diesjährige Branchenevent Solids & Recycling-Technik Dortmund in den März 2021.