Wirtschaft & Unternehmen
Nachrichten aus Industrie, Forschung, Wirtschaft & Unternehmen. Wer übernimmt wen? Welche Großprojekte laufen aktuell und wie reagiert der Markt im Allgemeinen? Hier erfahren Sie es.
März
2025
Wirtschafts-Akademie warnt vor KI-Roboter-Welle
Die Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA) warnt vor einer KI-Robotor-Welle. Humanoide Roboter könnten bis 2030 mehr als 50 Prozent der manuellen Tätigkeiten in der Fertigung übernehmen. Gut, gegen den Fachkräftemangel. ...
März
2025
Hoerbiger: Werwitzke geht, Lindner kommt
Hello and Goodbye bei Hoerbiger: Olaf Werwitzke verlässt den Konzern nach erfolgreicher Tätigkeit als CFO und Mitglied der Konzernleitung. Zu seinem Nachfolger wurde Bernhard Lindner ernannt, bisher Geschäftsführer ...
März
2025
Alaska-Order: Ventilsteuerungssysteme und Stellungsregler
Alaska is calling: IMI soll 15 digitale QuickTrak-Ventilsteuerungssysteme und Stellungsregler für die Trans-Alaska-Pipeline, eine der größten Ölpipelines der Welt, liefern. Ziel: Verbesserung der Effizienz und ...
Sie möchten "Industriearmaturen+Dichtungstechnik" testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen "Industriearmaturen" kostenlos und unverbindlich zur Probe!

März
2025
AS-Schneider: Neuer CSO tritt globale Vertriebsführung an
Björn Bofinger hat die Rolle des Chief Sales Officer (CSO) bei der AS-Schneider Group übernommen und zeichnet sich nun global für die Vertriebsstrategie des Unternehmens verantwortlich. ...
März
2025
Dichtungshersteller besetzt Geschäftsführung neu
Der weltweit tätige Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies ist mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr gestartet. Seit dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. ...
März
2025
Zahl der Woche: 10 Millionen
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem besonderen Meilenstein des ...
März
2025
Hohes Marktpotenzial für Wasserstofftechnologien in Deutschland
Eine deutliche Mehrheit von 70 Prozent der im Wasserstoff-Sentiment-Index 2025 befragten Expert:innen schätzen das Marktpotenzial für Wasserstofftechnologien in Deutschland hoch oder sogar sehr hoch ein. Vor allem in ...
März
2025
Schweizer Industriekonzern mit solidem Geschäftsergebnis
Nach einem Jahr großer Veränderungen und einer signifikanten Übernahme präsentiert die Georg Fischer AG ermutigende finanzielle Ergebnisse und setzt klare Ziele für die ...
März
2025
Von Mettmann in die Welt: Armaturenhersteller mit neuem Standort
Der Armaturenhersteller Siebeck zieht von Ratingen nach Mettmann. Für den neuen Standort sprechen die guten Bedingungen für Wachstum sowie die engagierte Unterstützung und Hilfe der städtischen ...
Feb.
2025
2024: Umsatz der deutschen Industriearmaturenbranche stagniert
Die Hersteller von Industriearmaturen stehen 2025 vor neuen Herausforderungen. Bislang brachte das Auslandsgeschäft positive Impulse, doch nun trüben leere Auftragsbücher und unsichere Prognosen die ...
Feb.
2025
PFAS-Verbot in Frankreich: Gesetz verabschiedet
Ab dem 1.Januar 2026 tritt in Frankreich ein neues Gesetz in Kraft: PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) werden künftig aus Textil -und Kosmetikprodukten verbannt. Ein Gesetzesvorschlag, der sich gegen ...
Feb.
2025
Barthel Armaturen: Neuzugang in der Geschäftsführung
Barthel verkündet Neuigkeiten im Managementboard: Oliver Witt ist ab sofort Mitglied der Geschäftsführung. Unter den Hashtags #teamwork #growth verkündet der Armaturenhersteller bei LinkedIn seinen Neuzugang im ...
Feb.
2025
VDMA tritt europäischem Armaturenverband bei
Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer ...
Feb.
2025
Stühlerücken bei Alfa Laval: Borgström folgt auf Schreiber
Jennie Borgström ist neue Geschäftsführerin von Alfa Laval Mid Europe, der Hamburg-Zentrale des schwedischen Technologie-Konzerns Alfa Laval. Sie folgt auf Sven Schreiber, der innerhalb von Alfa Laval die Rolle des ...
Feb.
2025
Anbieter von Durchflusslösungen setzt auf neue Ventilautomationszentren
GF Piping Systems erweitert seine Rolle als Automatisierungspartner, indem es umfassende Dienste zur Ventilautomatisierung anbietet und integrierte Lösungen global bereitstellt. Das Unternehmen versorgt seine Kunden ...
Feb.
2025
Automatische Filterventile für eine vereinfachte Poolpflege
Der südafrikanische Armaturenlieferant Allmech hat kürzlich ein neues automatisches Schwimmbadventil in sein Sortiment an Filterventilen aufgenommen. Es handelt sich dabei um ein Runxin-Ventil. Laut eigenen Angaben ...
Jan.
2025
Wegbegleiter Bürokratie: Licht am Ende des Tunnels?
Zunehmende Bürokratie, Vorschriften Verordnungen. In der Branche steigt der Arbeitsaufwand aufgrund der Komplexität der Fragestellungen und ist von vielen Unternehmen kaum noch zu leisten. Die Firma Meweo will den ...
Jan.
2025
Stellantriebe von AUMA optimieren Stockholms größtes Heizkraftwerk
Im Zuge von Retrofitmaßnahmen wurden 241 Stellantriebe von AUMA in Stockholms größtem Heizkraftwerk, Kraftvärmeverk 1, installiert. Die modernen Stellantriebe mit Profinet-Schnittstelle sorgen jetzt für eine ...
Jan.
2025
Maschinen- und Anlagenbauer: Die Hälfte plant mit Restrukturierung
Das Marktforschungsunternehmen Verian hat 200 Unternehmen in Deutschland aus den Branchen Automobil, Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüter und Handel telefonisch zu aktuellen Themenstellungen um wirtschaftlichen ...
Jan.
2025
Gummibeschichteter Stahl: Produktionsstätte in den USA eröffnet
Neue Produktionsstätte für Klinger Thermoseal in Sidney (Ohio). Mit gummibeschichtetem Stahl expandiert die Firma nun auch in die ...
Jan.
2025
Get together: Über Umwege zur Partnerschaft
SMC, Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierung, erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das auf beiden Seiten erkannte Potenzial für Synergieeffekte ...
Jan.
2025
Regelventile sichern Wasserstofffluss zu Großverbrauchern
Auftragseingang bei Mokveld: Der niederländische Ventilhersteller liefert die Regelventile für die Wasserstoff-Übergabestationen des niederländischen H2-Netzes. Der Auftrag ist Teil eines größeren ...
Jan.
2025
Bundeskanzler Scholz besucht Armaturenhersteller
Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern das neue SAMSON-Werk in Offenbach am Main besucht. Vor Ort informierte er sich über den Fortschritt des Zukunftsprojekts MainChange. Ab Oktober 2025 werden SAMSONs Stellungsregler ...
Jan.
2025
Zahl der Woche: 25.000
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einer neuen Lithiumhydroxid-Anlage in ...
Jan.
2025
Vakuumspezialist erweitert Produktionsstätte in Rumänien
Die Busch Group hat die Produktionsstätte von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions in Rumänien erweitert. Die neuen Räumlichkeiten wurden kurz vor Weihnachten eingeweiht. Gleichzeitig wurde das 10-jährige Bestehen des ...
Jan.
2025
SAMSON: Genehmigungsbescheid für neue Galvanikanlage übergeben
Beim Armaturenhersteller SAMSON laufen derzeit die Arbeiten am neuen Stammsitz auf Hochtouren. Das Projekt MainChange soll voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein. Nun wurde eine weitere wichtige Hürde ...
Jan.
2025
Neuer Vorsitzender und fünf neue Mitglieder im Dechema-Vorstand
Seit dem Jahreswechsel hat der Vorstand der Dechema einen neuen Vorsitzenden und fünf neue Mitglieder. Letztere werden für jeweils drei Jahre gewählt. Auch ein Vertreter eines Armaturenherstellers ist neu im Vorstand ...