Forum Industriearmaturen
ab Montag, 21. September 2020
In diesem Jahr ist dank Corona alles anders. So können auch wir unser geplantes Forum Industriearmaturen in der bekannten Form nicht durchführen.
Allerdings gibt es andere spannende Möglichkeiten, die Branche mit interessanten Themen und Ideen aus der Praxis zu versorgen.
Dafür wird es ab dem 21. September eine exklusive Webinarreihe geben. Hier erfahren die Teilnehmer das Neueste in Sachen Armaturentechnologie. Die Themen reichen von Wasserstoff bis hin zu Industrie 4.0-Anwendungen oder die intelligente Einbindung von Feldgeräten. In unserem Forum treffen sich Anwender und Anbieter von Industriearmaturen und Armaturenantrieben und informieren sich über kommende Trends und aktuelle Entwicklungen.
Die Teilnahme kostenfrei. Melden Sie sich einfach an, erhalten Sie einen Zugangslink und lauschen Sie unseren Experten.
Das Beste daran: Die Webinare und Inhalte sind vier Wochen lang zu jeder Zeit für Teilnehmer online verfügbar, selbst wenn Sie am Webinar live nicht teilnehmen konnten.
Programm
- Begrüßung und Programmvorstellung
Montag, 21. September 2020, 10:30 Uhr
Simon Meyer, Chefredakteur „Industriearmaturen“
- Antriebsauswahl für Schwenkarmaturen - Teil I
RP S 2812-X-19 | ISO/NP 5115 für Armaturennutzer
Montag 21. September 2020, 11:00 - 11:45 Uhr
Andreas Vogt, F.I.R.S.T
- Antriebsauswahl für Schwenkarmaturen - Teil II
RP S 2812-X-19 | ISO/NP 5115 für Gerätehersteller
Dienstag, 22. September 2020, 11:00 bis 11:45 Uhr
Andreas Vogt, F.I.R.S.T
- 10 % Technologie bei Be-/Entlüftungsventilen
Reduktion von Immissionen und Erhalt der Funktion durch regelmäßige Inspektion/Wartung
Dienstag 22. September 2020, 14:00 bis 14:45 Uhr
Thomas Anderssohn, Braunschweiger Flammenfilter GmbH
- Zukunftssicher für Wasserstoff?
Zuverlässige Kugelhähne und standardisierte H2-Prüfungen geben Sicherheit
Mittwoch, 23. September 2020, 10:00 bis 10:45 Uhr
Peter Wegjan, Hartmann Valves
- Permanenter Anlagenschutz: Hutsiebe vs. Schmutzfänger/Filter
Was sagt der Anwender? Thomas Martin (RWE AG) berichtet aus seiner Sicht als Anlagenbetreiber.
Mittwoch, 23. September 11:00 bis 11:45 Uhr
Dirk Waldow, W-Filter
- Sicherheit geht vor ! Schutzeinhausungen für Prüfstände
Mittwoch, 23. September 2020, 13:00 bis 13:45 Uhr
Johannes Junior, METRUS
- Smarte Möglichkeiten für Armaturen und Antriebe
Donnerstag, 24. September 2020, 10 bis 10:45 Uhr
Matthias Jortzik, EBRO Armaturen
- So einfach geht die Umsetzung der DIN Spec 91406 für Hersteller
Donnerstag, 24. September 2020, 11:00 bis 11:45 Uhr
Marcus Ripsam, inevvo solutions
- Industrial Ethernet: Stellantriebe zukunftssicher integrieren
Freitag, 25. September 2020, 10:00 bis 10:45 Uhr
Christian Seiler, AUMA Riester
- H2 Ready – Innovative Wasserstoff-Armaturen-Technologie in der Thermoprozesstechnik
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 10:00 bis 10:45 Uhr
Uwe Krabbe, KÜHME Armaturen
- Wöchentliche Moderationsrunde, Fragen, etc. (nach Bedarf)
Donnerstag, 8. Oktober 2020, 16:00 bis 16:45 Uhr
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 16:00 bis 16:45 Uhr
Stefan Dick, Ingenieurbüro Stefan Dick
Simon Meyer, Chefredakteur „Industriearmaturen“
Weitere noch nicht bestätigte Themen:
Moderne Prüfstandtechnik
Thomas Kamphausen, METRUS
Betriebssicherheitsverordnung und Prüfstände
Johannes Junior, METRUS