

DER AWARD
DIE KATEGORIEN
DIE KANDIDATEN
RÜCKBLICK 2023
KONTAKT
PRIMUS AWARD 2025

Der PRIMUS Award, den die Fachzeitschrift IAD in Zusammenarbeit mit der DIAM & DDM bereits zwei Mal vergeben hat, zeichnet die Produktinnovationen der Branche aus.
Alle zwei Jahre wird der Preis in jeweils drei Kategorien verliehen. In der Kategorie „Armaturen“ stellen Unternehmen
ihre neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Industriearmaturen oder Armaturenbearbeitung vor. In der
Kategorie „Antriebe“ finden Sie neben elektrischen und pneumatischen Stellantrieben auch zugehörige Produkte
wie Apps oder Signalgeber. Die Kategorie „Dichtungstechnik“ stellt alles rund um Dichtungen vor.
Alle Kandidaten und Bewerber werden in Ausgabe 4/2025 der Fachzeitschrift „IAD - Industriearmaturen & Dichtungstechnik“
sowie online mit einem Kurzprofil vorgestellt.
Die Bewerbungsphase läuft vom 2. April bis zum 17. Oktober. Ab dem 25. August starten wir das Online-Voting, bei dem bis zum 25. Oktober abgestimmt werden kann.
Die Kategorien

Antriebe
Elektrisch, pneumatisch und andere
Stellantriebe kommen bei einer Vielzahl von Armaturen wie Ventilen, Schiebern und Klappen zum Einsatz; je nach Art der Hilfsenergie können elektrische, pneumatische und hydraulische Stellantriebe und Kombinationen davon unterschieden werden. Der Bereich Steuerung hängt unmittelbar am Thema und umfasst Stellungsregler und sonstiges Zubehör für Antriebe, wie z.B. Apps oder Monitoring-Software.

Armaturen
Absperren und Regeln von Medien
Armaturen werden meist zur Absperrung oder Regelung des Durchflusses eines Fluids in einer Rohrleitung genutzt. Zu diesen Armaturen gehören Klappen, Schieber und Kugelhähne. Für die Regelung sind dies Ventile in unterschiedlichster Form und mit verschiedenen Wirkprinzipien. Diese Kategorie umfasst daneben aber auch alle anderen Arten von Armaturen, wie Sicherheits- oder Sonderarmaturen.

Dichtungstechnik
Sichere Dichtungstechnik für alle Fälle
Dichtungen kommen in allen Industrien zum Einsatz. Oft werden sie als C-Teil abgetan, obwohl die Sicherheit vieler Prozesse von ihrem Einsatz maßgeblich beeinflusst werden. Aufgrund der großen Breite an Applikationen gibt es daher zahlreiche Materialien und Formen, die in der Dichtungstechnik verwendet werden: O-Ringe, Graphitdichtungen, Flachdichtungen, metallische Dichtungen, Lamellendichtungen usw.....
Die Kandidaten

Antriebe

Armaturen

Dichtungstechnik
Kontakt
Redaktion
Michael Heeg
Chefredakteur IAD
+49 201 82002-67
m.heeg@vulkan-verlag.de
Marketing
Maja Haas
Media Sales Manager
+49 201 82002-45
m.haas@vulkan-verlag.de
Konzeption und Verleihung
Simon Meyer
Head of Business Unit
+49 201 82002-32
s.meyer@vulkan-verlag.de