Industriearmaturen – 03 2019
Themen: Industrie 4.0 | Sicherheitsarmaturen
Details
Ausgabe 3 von „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“ behandelt vor allem die Digitalisierung im Feld und die Vernetzung von Komponenten, also auch Industriearmaturen. In unserer Cover-Story zeigt Dr.-Ing. Eckhard Roos von der FESTO AG neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung und deren Vorteile für industrielle Anlagen und stellt erste Ansätze der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vor. In einem weiteren Fachbericht wird gezeigt, wie sich Stellantriebe sinnvoll mit einer Cloud-Lösung überwachen lassen. Neben diesen Industrie 4.0-Schwerpunkten finden Sie in der aktuellen Ausgabe aber auch „klassische Themen“, so z. B. die Neuentwicklung eines Absperrventils oder unseren Sonderteil „Dichtungstechnik“. Außerdem im Interview die technische Geschäftsleitung der Firma BOMAFA zum Thema „Digitalisierung im Mittelstand“.
Preis: 42,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Vorausschauende Wartung von Industriearmaturen
Autor: TOBIAS RASBACH, UDO SCHNECKENBURGER
Erscheinungsjahr: 2020
Vorausschauende Wartungsstrategien sind ein Hebel zur Optimierung der Effizienz und Produktivität verfahrenstechnischer Anlagen. Solche Ansätze sollten möglichst umfassend für sämtliche Anlagenkomponenten umgesetzt werden und sich entsprechend ...
Industrial Ethernet: Stellantriebe zukunftssicher integrieren
Autor: CHRISTIAN SEILER
Erscheinungsjahr: 2020
Digitalisierung und Automatisierung schreiten in allen Branchen immer weiter voran. Immer mehr Anlagenbetreiber entscheiden sich bei der Integration von Feldgeräten wie Stellantrieben, Sensoren und Pumpen in das Leitsystem für Industrial Ethernet ...
Die einfache Umsetzung der DIN Spec 91406 für Armaturenhersteller
Autor: MARCUS RIPSAM
Erscheinungsjahr: 2020
Verfügbarkeit und effiziente Produktion: Darauf kommt es beim Betrieb von Anlagen an. Doch gerade die Unübersichtlichkeit der verschiedenen Feldgeräte, unterschiedliche Wartungsintervalle und unvollständige Dokumentationen erschweren die ...