Neues 3-Stufen-Konzept: Elektrische Stellantriebe für jede Anwendung
Thema: Antriebe und Steuerung
Details
Mit dem neuen 3levelconcept gelingt es Schiebel, dem einzigen österreichischen Hersteller elektrischer Stellantriebe, dank durchgängiger Modularität extrem viele Anwendungen für seine Stellantriebs-Serie CM einfach und kosteneffizient abzubilden. Da in prozesstechnischen Anlagen so gut wie nie nur eine Art und Größe von Stellantrieben benötigt wird, sondern oft mehrere dutzend verschiedene, bietet das 3levelconcept entscheidende Vorteile bei der Antriebsauswahl und der Ersatzteilhaltung. Noch nie war der Weg zum richtigen Antrieb so einfach.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Intelligente Antriebstechnik regelt Solardach über Kläranlage
Autor: JÖRG NIERMANN
Erscheinungsjahr: 2020
Seit Juli 2018 hat die Kläranlage Chur in der Schweiz ein Dach über dem Kopf – und zwar ein ganz besonderes: Es handelt sich um ein spezielles Solarfaltdach, das die Doppelnutzung von industriellen Flächen, wie in dem Fall Kläranlage, ...
Weltneuheit: Elektrischer Stellantrieb für die Öl- und Gasindustrie
Autor: KAI EWALD, PETER MALUS
Erscheinungsjahr: 2020
Welche Eigenschaften und Funktionen braucht ein moderner elektrischer Stellantrieb, um den hohen Anforderungen in der Öl- und Gasindustrie gerecht zu werden? Dieser Frage ist AUMA nachgegangen. Mit dem AUMA TIGRON präsentiert der ...
Die Behandlung von „Automated Valve Assemblies“ als „Engineered Products“
Autor: ANDREAS VOGT
Erscheinungsjahr: 2020
Was bedeutet die Umsetzung der Recommended Practice S2812-X-19 bzw. der ISO/TC 153 N 425, ISO/NP 5115 in der Praxis für die verschiedenen beteiligten Gruppen wie Armaturen- und Antriebshersteller, Integratoren und Endanwender von automatisierten ...