Branche
FS Logoi

Absperrarmaturen mit 1,8 m Durchmesser und 10 m Länge

Der Trend des Jahres 2022 geht für die LOHSE-Gruppe in eine deutliche Richtung: Die Armaturen, die das Unternehmen weltweit liefert, werden immer größer. Erst vor Kurzem wurde das Unternehmen beauftragt, zwei Armaturen mit einer Nennweite von 1,80 Meter zu produzieren. Hierbei handelt es sich um Absperrschieber der Type CDS, die mit einer durchgehenden Schieberplatte bestückt sind […]

von | 21.07.22

Der Trend des Jahres 2022 geht für die LOHSE-Gruppe in eine deutliche Richtung: Die Armaturen, die das Unternehmen weltweit liefert, werden immer größer. Erst vor Kurzem wurde das Unternehmen beauftragt, zwei Armaturen mit einer Nennweite von 1,80 Meter zu produzieren.

Hierbei handelt es sich um Absperrschieber der Type CDS, die mit einer durchgehenden Schieberplatte bestückt sind und jeweils ca. 17 t wiegen. Die Schieberplatte aus Edelstahl 1.4571 ist 60 mm dick und der gesamte Schieber ist für einen Arbeitsdruck von 7 bar ausgelegt. Um dieser enormen Belastung permanent standzuhalten wird der Schieber am Gehäuse, das aus 1.4404 gefertigt wird, mit beidseitigen Verstärkungsrippen konstruiert. Die Gesamtrippenhöhe beträgt hierbei in dieser Ausführung ca. 1m.

Geringe Reibung durch ein federnd gelagertes Doppeldichtungssystem
In dieser Dimension läuft die Schieberplatte auf Gleitleisten und Gleitringen aus Bronze. Im Durchgang erfolgt die Abdichtung durch ein federnd gelagertes Doppeldichtungssystem aus Bronze- und Teflonringen, das für eine geringe Reibung unter großen Drücken sorgt. Dadurch bleibt auch die Dimensionierung des Antriebsmotors im Rahmen. Es wurde ein Antrieb von Auma gewählt, der einen Drehmomentbereich zwischen 400 bis 1000 Nm abdeckt.

Zum Einsatz kommt der größte jemals gebaute Schieber mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m unter einem 70m hohen Pulp Tower (Stapelturm) in einer südamerikanischen Papierfabrik.

Eine Übersicht über viele Absperrschieber, die am Markt verfügbar sind, finden Sie in unserem aktuellen Marktspiegel „Schieber“.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein