Branche
FS Logoi

Absperrklappe für höchste Belastungen

Der Ventilhersteller GEMÜ hat für seine Absperrklappen GEMÜ 480 Victoria eine weitere Zulassung erzielt und erweitert damit den Einsatzbereich. Ab sofort besitzt die Baureihe neben bereits vorhandenen Trinkwasser- und Gaszulassungen zusätzlich eine Schiffszulassung nach DNV-GL.

von | 30.05.20

Mit diesem Zertifikat ist es mögl ich, die GEMÜ- Armaturen zur Absperrung und Regelung von nicht brennbaren Gasen, Meerwasser, Wasser, Luft und Öl in Schiffen einzusetzen, die Klassifikations- und Bauvorschriften nach DNV-GL erfordern. Das Zertifikat der international anerkannten Klassifizierungsgesellschaft DNV-GL garantiert die Einhaltung gültiger Regelwerke und Normen für maritime Anwendungen und entspricht höchsten Qualitätsrichtlinien. Anlagen, die ihre Anwendung in der Schifffahrt finden, sind nicht nur extremen klimatischen Bedingungen und einer rauen Umgebung ausgesetzt, sondern müssen auch bei äußerst hoher mechanischer Beanspruchung einwandfrei funktionieren. Der hohe Korrosionsschutz und die dreifache Dichtkontur zur Wellenabdichtung machen die Absperrklappen der Baureihe GEMÜ 480 Victoria bereits heute zu einer zuverlässigen Komponente für anspruchsvolle Anwendungen. Dank der mindestens 250 μm Epoxy-Beschichtung gemäß der Korrosivitätskategorie C5-M nach DIN EN ISO 12944 sind sie unempfindlich gegenüber Meerwasser und halten auch hoher Belastung durch Kondensation sowie Verunreinigung stand. Je nach Produkttyp sind die nach DNV-GL zugelassenen Absperrklappen GEMÜ 480 Victoria mit manuellem, pneumatischem oder elektromotorischem Antrieb erhältlich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein