Branche
FS Logoi

Armaturen für ein modernes Energie-Management

Auf der Valve World Expo 2016 präsentiert ARI-Armaturen die ganze Vielfalt aktueller Technologien für das moderne Energie-Management – sowohl in ANSI als auch in DIN.

von | 30.05.20

Mit der neuen Prozessarmatur ZETRIX mit Gewindeflansch, dem Pump-Kondensatableiter CONA P und dem variablen Regelventil STEVI Vario zeigt ARI eine ganze Reihe von Produkten zum ersten Mal in Düsseldorf.
Regelventile des Typs STEVI bietet ARI seinen Kunden in mehr als 100.000 Varianten. Mit dem erstmals auf der Valve World Expo gezeigten neuen STEVI Vario eine variabel und kompakte Variante und mit dem STEVI Pro ein Hochleistungs-Stellventil für anspruchsvolle Anwendungen. Charakteristisch für das STEVI Pro sind die zusätzliche Sicherheit durch den schaftgeführten Kegel, die hohe Präzision durch die nochmals verbesserte Regelgenauigkeit (optimierte Strömungswege) und die Geräusch-Minimierung durch die mehrstufige Innengarnitur (optional).
Prozessarmaturen des Typs ZETRIX erhalten ARI-Kunden jetzt bis DN 1200/48 Zoll. Sie arbeiten triexzentrisch, sind metallisch dichtend und verfügen über einen selbstzentrierenden Dichtring, der frei auf der Dichtfläche schwimmt und so für eine gleichmäßige Schließkraft sorgt. ZETRIX ist dicht gemäß Leckrate A nach EN 12266 (beidseitig) sowie gemäß API 598 und API 6D (beidseitig) und EN 12266. Die Armatur verfügt zudem unter anderem über die Zertifizierungen nach TA Luft/ISO 15848-1, Firesafe, SIL und ATEX. Erstmals auf der Valve World wird die ZETRIX neben der Doppelflansch-Version auch mit Gewindeflansch vorgestellt.
Faltenbalg-Ventile FABA sind extra dicht durch den „Cut-Effekt“, durch die konische Kantensitz-Geometrie sowie durch einen stark erhöhten Sitzdruck und höhere Standzeiten. Die FABA-Palette reicht hier vom FABA Plus (für alle Standardsituationen –  einsetzbar auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, da noch widerstandsfähiger gegen Druckstöße) über das FABA Supra I (für alle Industrie-Anwendungen – mit TA Luft-Zertifikat) bis hin zum FABA Supra C (für die chemische Industrie – mit umspültem Faltenbalg).
Sicherheitsventile REYCO gemäß API 526 sind seit mehr als 40 Jahren erfolgreich im amerikanischen Markt. Sie können entsprechend der NACE-Anforderung MR0175 (ISO 15156) ausgeführt werden und sind bei ARI auch in Werkstoffen wie Duplex und Inconel erhältlich. Sie verfügen über die zertifizierte Sicherheit durch die Zulassung gemäß ASME Sec. VIII Div.1(UV) und darüber hinaus über die EG-Baumusterprüfung (Modul B), das Qualitätsmanagement-System (Modul D) und die Konformitätserklärung nach DGRL 97/23/EC (bis 18.7.2016) und 2014/68/EU (ab 19.07.2016). Die präzise Wiederholgenauigkeit des Ansprechdrucks sowie die höhere Lebensdauer durch die sichere Düsenzentrierung (Gewinde der Düse nahe am Sitz) machen REYCO-Ventile zuverlässig und langlebig. Ein perfektes Handling ermöglicht der servicefreundliche Wendekegel.
Der professionelle Umgang mit Kondensat stellt in Bezug auf Langlebigkeit und Leistungsstärke höchste Anforderungen an den Anlagenbetreiber. ARI bietet hierfür seinen Kunden das „Ableiten mit System“: Kondensat-Ableiter CONA (Bimetall-, Membrankapsel-, Thermodynamische sowie Schwimmer-Ableiter), Kondensat-Heber CONLIFT, Pump-Ableiter CONA P, CONA All-in-One – das integrierte System für Multi-Valving sowie Kondensat-Sammler/Verteiler CODI.
Hinzu kommen Überwachungssysteme wie CONA Control (das patentierte Mess-System zur Fernüberwachung) und ARImetec S (der Multifunktionstester für Dampf-Anlagen). Seine umfassende Erfahrung aus mehr als 60 Jahren Regeln, Absperren, Sichern und Ableiten stellt ARI seinen Kunden auch in praxisorientierten Seminaren wie „Dampf- und Kondensat-Wirtschaft“ zu Verfügung.
Der Hersteller hat sein Know-how zudem in einem „Praxis-Handbuch für Dampf und Kondensat“ zusammengefasst, das auf Wunsch kostenlos erhältlich ist.
Valve World Expo 2016: Halle 3, Stand F28

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein