Der Armaturenhersteller Hartmann Valves ergänzt sein Angebot um API 6A Armaturen zum Mieten. Auf diese Weise möchte das Unternehmen kurzfristige und vorübergehende Lösungen für Anlagenbetreiber bereitstellen.
Immer wieder kann es vorkommen, dass Anlagenbetreiber Armaturen für temporäre Einsätze, Testszenarien oder kurzfristige Projekte benötigen. Mit seinem neuen Miet-Equipment möchte Hartmann Valves dieser Nachfrage entsprechen.
Bewährte Lösungen jetzt mietbar
Timo Hein, Leiter Service und Reparatur bei Hartmann Valves: „Das Mietangebot ermöglicht vorübergehenden Ersatz bei Reparaturen oder Überholungen. Zudem bietet es Unternehmen die Möglichkeit, operative Herausforderungen zu bewältigen, ohne langfristige Kapitalinvestitionen tätigen zu müssen.“
Die neuen Armaturen zum Mieten entsprechen den bewährten Konstruktionen aus dem API 6A Standard-Lieferprogramm. Die Spezifikation der Mietarmaturen inklusive Getriebe umfasst EE-NL (AA, BB und DD), L/X, PSL 3 und PR1. Die API 6A Armaturen hat Hartmann Valves bereits seit mehreren Jahren im Katalog. Seit 2021 ist das Standard-Programm auf dem Markt.
Aufgrund seiner Konstruktion macht das Lieferprogramm nicht nur den Austausch von baugleichen Armaturen möglich, sondern darüber hinaus auch den Wechsel bei Bohrlochköpfen von Spatenschiebern auf Kugelhähne. Ein solcher Umstieg macht sich in vielfacher Hinsicht und sogar buchstäblich bezahlt.
Anders als ein Absperrschieber kann ein Kugelhahn nicht blockieren. Zudem verfügt er über zwei Abdichtungen, was ebenfalls zur Sicherheit beiträgt. Durch minimale Bewegung der Schaltwelle ist der Verschleiß deutlich geringer, und auch der Wartungsaufwand ist niedrig. Des Weiteren erfüllt die Schwellenabdichtung der Kugelhähne die Emissionsgrenzwerte der DIN ISO 15 848 und tut sich somit auch in Sachen Umweltfreundlichkeit hervor.