Branche
FS Logoi

Armaturenservice garantiert sicheren und zuverlässigen Betrieb

Armaturen, die bevorzugt in sicherheitsrelevanten Bereichen in Kraftwerken und anderen Industrieanlagen eingesetzt werden müssen regelmäßig überprüft und instand gehalten werden. KÜHME-Service bietet einen breiten Wartungs- und Reparaturservice an.

von | 30.05.20

Damit garantiert das Unternehmen nicht nur das fehlerlose Funktionieren von KÜHME-Sicherheitsarmaturen, auch die Lebensdauer der Armaturen wird dadurch verlängert.
KÜHME bietet dieses Service-Komplettpaket über die komplette Lebensdauer seiner Sicherheitsarmaturen an. Die Wartung bzw. Generalüberholung von Sicherheitsabsperreinrichtungen kann entweder vor Ort oder im KÜHME-Werk Bochum durchgeführt werden. Denn Armaturen, die sich bereits viele Jahre bewährt haben, werden durch die Generalüberholung in einen Neuzustand versetzt. Der Preisvorteil gegenüber Neu-Armaturen ist beachtlich. Die Kosten für die Generalüberholung betragen je nach Armaturentyp, Nennweite und Nenndruck nur 35 bis 50 Prozent des Neupreises. Da die alten Armaturen nicht entsorgt werden müssen, entstehen weitere Kosteneinsparungen.
Im Werk besteht die Möglichkeit, die Sicherheitsabsperreinrichtung so nachzurüsten, dass sie mit den gültigen Baumusterprüfungen übereinstimmt. Die eingeschickten Armaturen durchlaufen alle Fertigungs- und Prüfstationen im Werk wie neu gefertigte Armaturen, sodass dem Kunden nach der Überholung eine neuwertige Armatur zurückgeschickt wird.
Der Umfang der Arbeiten beinhaltet folgende Schritte: Die angelieferten Armaturen werden einer umfassenden Eingangskontrolle unterzogen. Nach der Demontage werden alle Bauteile durch schonendes Sandstrahlen der Oberfläche gereinigt und auf Verschleiß und sonstige Schäden untersucht. Grundsätzlich erneuert werden: alle Dichtelemente, Edelstahl-Faltenbälge, Führungsbuchsen,Schließfedern, Magnetventile, Endschalter sowie andere Zubehörteile. Die Ventilsitze werden neu eingeschliffen, Ventilspindeln rolliert oder geschliffen, nicht reparierbare Teile ausgetauscht. Die Armaturen werden montiert und auf dem Prüfstand auf Funktion und Dichtheit geprüft. Nach der Neulackierung werden die Zubehörteile und neue Typenschilder mit gültiger Zulassungsnummer angebaut. Es folgt die letzte Qualitätskontrolle und die Freigabe zum Versand. Die Generalüberholung im Herstellerwerk beinhaltet eine Garantie. Das bedeutet für den Betreiber, dass seine Anlage damit dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein