Branche
FS Logoi

AUMA: Explosionsgeschützte Stellantriebe für dauerhafte Überflutung

Stellantriebshersteller AUMA hat seine Baureihe an Unterwasserstellantrieben um explosionsgeschützte Varianten erweitert. Die Stellantriebe sind geeignet für dauerhaften Unterwassereinsatz und eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten in Wasserversorgung, Wasserkraft, Stahlwasserbau und in speziellen Unterwasseranwendungen. Die Antriebe wurden auch auf der ACHEMA vorgestellt.

von | 30.05.20

Dort, wo Versorgungs- und Abwasserleitungen unterirdisch verlaufen, sind Stellantrieb und Armatur häufig in Schächten unterhalb der Erdoberfläche installiert. Ist an den Standorten häufiger mit Hochwasser zu rechnen, sorgt die Unterwasserausführung der Stellantriebe auch bei länger andauernder Überflutung für Sicherheit. Prädestiniert sind sie beispielsweise für Monsungebiete und für den Hochwasserschutz.
Die neue explosionsgeschützte Ausführung ist ideal für Abwasserkanäle oder Abwasserschächte, in denen es in Trockenzeiten durch Faulgase wie Methan zu einer Explosionsgefahr kommen kann. Die Stellantriebe zeichnen sich durch ein lückenloses Dichtungskonzept in Kombination mit einem umfassenden Korrosionsschutz aus.
Doppelt dichtende Kabelverschraubungen am Elektroanschluss, innenliegende Dichtringe an allen Gehäusedeckeln, teilweise in doppelter Ausführung, sowie eine Vollwelle aus rostfreiem Stahl am Armaturenanschluss verhindern dauerhaft das Eindringen von Wasser. Standardmäßig sind die Stellantriebe für Überflutungshöhen von bis zu 15 Metern zugelassen.
Größere Überflutungshöhen sind auf Anfrage möglich. Die explosionsgeschützte Ausführung erfüllt die ATEX-Anforderungen. Alle Einstellungen am Stellantrieb – inklusive Endlageneinstellung für Weg und Drehmoment – erfolgen non-intrusiv, ohne das Antriebsgehäuse zu öffnen, über die Stellantriebs-Steuerung AC. Diese wird separat, außerhalb des überfluteten Bereichs installiert und über Kabel mit dem Antrieb verbunden. Dabei können Leitungslängen bis zu 100 Metern realisiert werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein