Branche
FS Logoi

Automatisierte Antriebskontrolle

Rotork stellt seine neueste Version der Masterstation für die Ansteuerung und Kontrolle von Antrieben und weiteren Produkten der Prozesssteuerung vor. Die Masterstation ist geeignet für die gesamte Prozessindustrie.

von | 30.05.20

Sie ist geeignet um bis zu 240 Antriebe in drei separaten Netzwerken zu verbinden. Dies ermöglicht eine optimale Kommunikation und hohe Geschwindigkeiten in den einzelnen Prozessgliedern. Die neue Masterstation verfügt über die Einbindung des in der Industrie weit verbreiteten Modbus® RTU-Protokolls und die Möglichkeit, herstellerübergreifend Produkte in das bestehende System einzubinden.
Das bereits vielfältig eingesetzte und bekannte Pakscan™ Classic, Rotorks eigenentwickeltes Zwei-Draht-Bus-System, das derzeit mehr als 170.000 mal in der Industrie auf der ganzen Welt eingesetzt wird, schuf die Grundlage für die Weiterentwicklung der Masterstation. Die Rotork Masterstation verfügt über viele Funktionen für die Einbindung der Antriebs- und Armaturenverwaltung, sowie deren Überwachung. Ein großer Touchscreen-Monitor und die Web-basierte Ansteuerung ermöglichen ein intuitives Arbeiten und eine leichte Bedienung der Masterstation. Dies ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Anzeige der Ereignisse im laufenden Prozess, sowie eine detaillierte Darstellung von anstehenden Störungen und Ereignissen und erleichtert die Einstellung und Konfiguration für den Bediener. Die Masterstation kann für den Betrieb im hot-standby um eine redundante Version erweitert werden. So wird sichergestellt, dass, bei einem eventuellen Ausfall oder einer Störung der Masterstation, eine unterbrechungsfreie und sichere Kommunikation der Prozessteilnehmer weiter besteht.
Die Masterstaion ist geeignet für den Einbau in ein standardisiertes 19“-Rack, sowie für die Installation an einem Panel. Alle benötigten Anschlüsse sind für beide Einbauarten so konzipiert, dass sie gut zugänglich von vorne erreichbar sind. Alle Rotork-Produkte und weitere im Bus integrierte Produkte, werden weiterhin von der Masterstation unterstützt. Der Austausch einer bestehenden Pakscan IIE und/oder P3 Master Station durch die neue Masterstation erfolgt ohne weiteren Aufwand durch Änderungen an der Leitungstopologie oder den Endgeräten. Ein Umsteigen auf die neueste Generation ist somit ohne größeren Aufwand und erhöhte Kosten möglich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein