Branche
FS Logoi

ava erweitert Portfolio: Faltenbalg-Absperrventile für gefährliche Prozesse

ava hat sein Lager um ein weiteres Produkt ergänzt und liefert ab sofort Faltenbalg-Absperrventile mit Flanschen in Geradsitz/Durchgangsform des Herstellers CRANE/WTA.

von | 30.05.20

Der Markenname WTA hat sich vor allem in Industriebereichen wie der Chemie, Petrochemie einen Namen für einen hohen Qualitätsstandard gemacht und hat u.a. einige Alleinstellungsmerkmale gegenüber herkömmlichen Faltenbalgventilen mit Bezug auf Sicherheit im Bereich der Abdichtung und der Lebensdauer.
So verfügen WTA-Ventile immer über eine zweiteilige Welle und eine steigende Spindel. Die Spindelkupplung verhindert hier ein Verdrehen des Faltenbalges. Der mehrwandige vollumspülte Edelstahl-Faltenbalg wird bei diesem Ventil direkt mit dem Gehäuseoberteil und dem Spindelunterteil sicher verschweißt. Die Abdichtung zwischen Gehäuse und Laternenoberteil erfolgt durch eine gekammerte kammprofilierte Edelstahl-Graphit-Dichtung (Edelstahl: 1.4571).
Einsatzgebiete:
Hauptanwendungsgebiete dieser Armatur sind Prozesse mit Medien mit brennbaren, explosiven, flüchtigen, toxischen oder aggressiven Eigenschaften, deren Abgabe in die Atmosphäre verhindert werden muss. Die Ausführung ist gemäß TA Luft 2002/VDI2440. Eine Zulassung gemäß ISO 15848-1 ist in Vorbereitung. Der Temperatureinsatzbereich ist abhängig vom Rating des Gehäusewerkstoffes und beträgt z. B. bei C-Stahl -10 °C bis +400 °C.
WTA-Faltenbalg-Absperrventile in Durchgangsform sind ab Lager gemäß folgender Spezifikation verfügbar:

  • Nennweite: DN15 bis DN150
  • Druckstufe: PN16-40
  • Anschlussform: Flansch
  • Baulänge: EN558-1, Reihe 1
  • Betätigung: Handrad (Epoxyd beschichtet)

Werkstoffe

  • Gehäuse: 1.0619 bzw. 1.4408
  • Sitz: 1.4370 HF
  • Kegel: 1.4021 stellited
  • Spindelunterteil: 1.4301
  • Spindeloberteil: 1.4122
  • Faltenbalg: 1.4571
  • Packung: Graphit
  • Verbindungsschrauben: A2-70

Zertifizierte Zulassungen

  • AD 2000-A4
  • PED 2014/68/EU
  • ATEX 2014/34/EU
  • TA-Luft 2002/VDI2440

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein