Branche
FS Logoi

Berstscheibe in Hygienic Design zur direkten Installation in Tri-Clamp-Flansche

Sicherheitseinrichtungen (nachträglich) zu integrieren ist Standard in fast allen Anlagen, auch in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche.

von | 30.05.20

Standard sind in diesen Branchen zudem Tri-Clamp-Flansche, während in anderen Industrien zumeist DIN- oder ANSI-Flansche eingesetzt werden. Berstscheiben sind üblicherweise ebenfalls auf die Installation in DIN- und ANSI-Flansche ausgerichtet. Das führt dazu, dass die Integration von Berstscheiben als wirtschaftlicher Schutz vor Über- und Unterdruck in Produktionsanlagen der oben genannten Branchen fast immer mit großem Aufwand verbunden ist: Rohrleitungen schneiden, neue Flanschverbindungen anbringen, Rohrstücke mit Berstscheibenhalter anflanschen und Aufhängungen bei Bedarf korrigieren – die To-do-Liste der Werksschlosser ist umfangreich.
Berstscheibe mit integrierter Dichtung
Die Lösung: KUB® clean, eine Berstscheibe mit integrierter Dichtung in Hygienic Design zur direkten Installation in Tri-Clamp-Flansche. Möglich ist das durch eine neuartige Kombination aus Dichtung und Berstscheibe. Die Dichtung ist aus restrukturiertem, modifiziertem PTFE gefertigt. Im Gegensatz zu Elastomeren und konventionellem PTFE bietet dieses besondere PTFE eine multimediale Beständigkeit. Zudem sind die für PTFE typischen Fließaktivitäten eliminiert. Hohe Temperaturbeständigkeit und hervorragende Reinigbarkeit sind weitere Vorteile dieses patentierten Dichtungsmaterials. Im Gegensatz zu Elastomeren härtet die GYLON®-Dichtung auf modifiziertem, restrukturiertem PTFE auch bei hohen Temperaturen nicht aus, Risse und Abbröckelungen, die das Produkt kontaminieren, sind ausgeschlossen.
Reinigungsmittel werden branchenübergreifend immer aggressiver, Dampfsterilisation bei erhöhten Temperaturen wird zunehmend häufiger angewendet. Auch dieser Herausforderung hält die GYLON®-Dichtung von GARLOCK stand. Integriert ist diese besondere Dichtung in die patentierte Berstscheibe KUB® von REMBE. KUB steht für Knickstab-Umkehr-Berstscheibe. Die dem Prozess zugewandte Dichtmembran mit glatter, geschlossener Oberfläche erlaubt eine sichere CIP/SIP Reinigung. Das Berstelement ist dem Prozess abgewandt und somit ohne Kontakt zum Produkt. Basierend auf dem Eulerschen Knickstabprinzip entwickelt, ermöglichen die mit Laser-Technologie gefertigte Berstscheibe einen Arbeitsdruck von bis zu 98 % des Ansprechdrucks und ist auch für Batch-Prozesse bestens geeignet. Eine extrem lange Lebensdauer sichert dauerhaft hochwertigsten Schutz.
Die Produktvorteile der KUB® clean auf einen Blick:

  • Absolute Dichtheit und Hygiene
  • Einfacher Einbau in bestehende Tri-Clamp-Flansche und minimale Kontaktflächen
  • Geringe Wartungskosten und dadurch dauerhaft niedrige Betriebskosten
  • Extrem lange Lebensdauer sowie Hitzebeständigkeit und multimediale Beständigkeit
www.rembe.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein