Branche
FS Logoi

Der schnelle Weg zum richtigen Ventil

RENG Ventiltechnik berät Industriekunden bei der Auswahl von Ventilen, berechnet Betriebsdaten und arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen. 2021 wird aus der zur RENG-Gruppe gehörigen Abteilung aufgrund des starken Wachstums eine eigenständige GmbH. Die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Ventiltechnik sind genauso vielfältig, wie die  Anforderungen der unterschiedlichen Industriebereiche. Endkunden, Anlagenbauer und Ingenieurbüros aus der Petrochemie, der […]

von | 16.12.20

RENG Ventiltechnik berät Industriekunden bei der Auswahl von Ventilen, berechnet Betriebsdaten und arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen. 2021 wird aus der zur RENG-Gruppe gehörigen Abteilung aufgrund des starken Wachstums eine eigenständige GmbH.

Die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Ventiltechnik sind genauso vielfältig, wie die  Anforderungen der unterschiedlichen Industriebereiche. Endkunden, Anlagenbauer und Ingenieurbüros aus der Petrochemie, der Lebensmittelindustrie, der Energiebranche, der chemischen Industrie, der Papierherstellung oder anderen Wirtschaftszweigen, benötigen die für ihre Anwendung passenden Ventile. Die Abteilung der RENG Ventiltechnik ist auf anspruchsvolle Prozesse spezialisiert und beliefert Kunden mit Regel- und Druckbegrenzungsventilen sowie manuellen Ventilen, Stellantrieben und Kontrollsystemen. In petrochemischen Prozessen werden besonders aggressive und umweltgefährdende Medien benötigt. Sowohl Up-, Mid- als auch Downstream kommen eine Vielzahl an Regel- und Sicherheitsventilen zum Einsatz, die die Medien regulieren und dafür sorgen, dass diese in der richtigen Menge und der richtigen Temperatur zum jeweiligen Einsatzort befördert werden. Bei der Beschaffung solcher Ventile arbeitet das RENG-Mitarbeiterteam daher ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen und bietet einen vollumfänglichen Service an, von der Neuprojektierung einer Anlage bis hin zur Stillstandplanung eines bestehenden Werkes.

Zusammenarbeit mit internationalen Herstellern
Nach der Gründung der Abteilung im Jahr 2012 wird RENG Ventiltechnik das erste Masoneilan Authorized Repair Center (Reparatur in Herstellerqualität, nur Originalteile werden verwendet) in Deutschland. Die Marke Masoneilan gehört weltweit zu den führenden Herstellern am Markt und produziert Regelventile, Füllstandmessgeräte, digitale Produktlinien, SMART Technologie und Softwarelösungen, die in nahezu jeder Industrie und Prozessanwendung eingesetzt werden. In den folgenden Jahren erweiterte sich die Auswahl an Herstellern mit denen RENG Ventiltechnik in enger Partnerschaft zusammenarbeitet. Heute ist die Abteilung Vertriebspartner von Baker Hughes für Masoneilan Regel- und Consolidated Sicherheitsventile im Süd- und Ostdeutschen Raum. Zudem kooperiert RENG Ventiltechnik mit Paladon Systems, deren Antriebe auf jede Art von Armatur, wie Kugelhähne oder Klappen, aufgebaut werden können. Auch die Produkte von Clark Reliance, dem führenden Hersteller für Boilerzubehör, gehören zum Sortiment.

Kontinuierliches Wachstum
Seit 2012 hat sich das Team der RENG Ventiltechnik stetig vergrößert. Zunächst arbeitete Robert Mörtl, Leiter der Ventiltechnik, alleine in der Abteilung. Heute betreut er mit einem Team von 12 Mitarbeitern die Kunden bei der Versorgung mit Industriearmaturen und Ersatzteilen.  Mittlerweile beliefert RENG Ventiltechnik nicht nur Geschäftspartner in ganz Deutschland, sondern auch in Österreich. Mit der Eröffnung der neuen Firmenzentrale und Werkshalle in Neustadt an der Donau im Jahr 2017, hat sich RENG Ventiltechnik erneut vergrößert. Durch die neuen Räumlichkeiten kann das geschulte Personal noch flexibler agieren, Armaturen auf Kundenwunsch modifizieren und individuelle Schulungen anbieten. Dank des praktischen ValveKeep Management Systems kann RENG Ventiltechnik Kunden die komplette Verwaltung von Ventilen, Wartungszyklen und Ersatzteilen abnehmen und den Lebenslauf jedes eingesetzten Ventils verfolgen. Noch gehört die Abteilung zur erfolgreichen RENG Gruppe, die seit 1965 Kunden mit individuellen Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Elektronik versorgt. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums wird die RENG Ventiltechnik im Jahr 2021 eine eigenständige GmbH. Mehr über die Fachkompetenzen und Leistungen der RENG Ventiltechnik finden Interessente auf der Homepage unter reng-ventiltechnik.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein