Branche
FS Logoi

Digitale Nachrüstung für Ventilantriebe mit IO-Link

Moderne Industrieprozesse erfordern eine präzise, zuverlässige Regelung und eine zukunftsfähige digitale Kommunikation. Bürkert bietet eine neue Möglichkeit, bestehende Industrieanlagen mit elektropneumatischen Stellungs- und Prozessreglern digital aufzurüsten.

von | 22.05.25

Die elektropneumatische Stellungs- und Prozessregler-Reihe macht dank IO-Link Anlagen fit für die Industrie 4.0.
Quelle: Bürkert

Die sogenannten „SideCONTROL“-Regler lassen sich auch an Fremdventile anschließen und unterstützen moderne Kommunikationsstandards wie IO-Link. Dadurch können sie in bestehende Automatisierungsstrukturen integriert werden, ohne grundlegende Änderungen an der Anlage vorzunehmen.

Neben der digitalen Kommunikation über IO-Link (Port Class A oder B) stehen auch Varianten mit PROFINET, EtherNet/IP, Modbus TCP, PROFIBUS DP-V1 und einem herstellereigenen Systembus zur Verfügung. Durch das dynamische Stellsystem entsteht im ausgeregelten Zustand kein Druckluftverbrauch – ein Beitrag zur Energieeinsparung in der Prozessautomatisierung. Auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, etwa bei hohen Temperaturen oder beengten Platzverhältnissen, sind geeignete Produktvarianten verfügbar, darunter eine Remote-Lösung mit abgesetztem Wegsensor.

IO-Link-Lösung nach NAMUR-Standard

Die Regler lassen sich nachträglich montieren, ohne dass der eigentliche Fluidikprozess verändert werden muss. Das verringert Stillstandszeiten bei der Umrüstung. Funktionen wie das automatische Teachen des Regelprozesses (X.TUNE) vereinfachen die Inbetriebnahme. Dank kompakter Bauform ist auch der Einbau in räumlich beengte oder raue Umgebungen möglich.

Integrierte Diagnosefunktionen ermöglichen zudem eine kontinuierliche Zustandsüberwachung des Ventils. Die Stellungs- und Prozessregler sind mit Schwenk- und Schubantrieben nach NAMUR-Standard (IEC 60534-6-1, VDI/VDE 3845 bzw. IEC 60534-6-2) kompatibel und können somit mit einer Vielzahl gängiger Antriebssysteme kombiniert werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein