Branche
FS Logoi

Doppel-Kugelhahn in Baulänge einer Standardarmatur für höhere Betriebssicherheit

Das von Hartmann Valves entwickelte Twin Ball Valve (TBV) bietet eine doppelte Leitungsabsperrung und ermöglicht es, die Sicherheit einer Anlage mit wenig Aufwand erheblich zu erhöhen.

von | 30.05.20

Konstruiert für Anwendungen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen besteht das TBV aus zwei Kugelhähnen, die auf Wunsch auch mit je zwei unabhängigen Barrieren ausgestattet sind. So kann im Vergleich zu einer Standardarmatur die Sicherheit um bis zu Faktor 4 erhöht werden. Durch die Double Isolation and Bleed-Funktion dichtet jeder Kugelhahn sowohl eintritts- als auch austrittsseitig. Als sogenannte „Studded“ Variante, das heißt mit geschlossenen Flanschen, ist das Produkt sogar in gleicher Baulänge wie eine Standardarmatur erhältlich und bietet eine kompakte und wirtschaftliche Alternative zum Einsatz mehrerer Armaturen.
Wie alle Hartmann Kugelhähne ist auch das Twin Ball Valve jeweils mit einer rein metallischen Abdichtung zwischen Kugel und Sitzring ausgestattet. Dieses Dichtsystem erfüllt die Leckrate A bzw. 0 und zeichnet sich durch besondere Langlebigkeit und Wartungsarmut aus.
DIAM 2016: Stand B19
Valve World Expo 2016: Stand 3J02

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein