Branche
FS Logoi

Doppeltexzentrische Absperrklappe mit speziellem Design für hohe Durchflusswerte

Die doppeltexzentrische Absperrklappe ROCO wave, die ERHARD erstmalig auf der IFAT 2014 vorgestellt hat, hat ihren Namen von der speziellen, charakteristischen Wellenform ihrer Klappenscheibe.

von | 30.05.20

Diese wellenförmige Bauart sorgt dabei zum einen für höchste Stabilität, zum anderen wurde mit ihr das Strömungsverhalten für höchste Wirtschaftlichkeit optimiert. Dies gilt besonders für die Skeleton-Konstruktion bei größeren Nennweiten und Druckstufen. Die Nennweiten DN 150 bis DN 1600 und Druckstufen PN 10 bis PN 40 basieren auf dem gleichen Design, eine Unterscheidung wie bisher ist also nicht mehr notwendig.
Präziser arbeitet die Klappe dank geändertem Schubkurbelgetriebe, das optimal zur Drehmomentkurve passt und somit Druckstöße minimiert. Mehr Kraft kommt aus der Polygon-Steckverbindung, die Antriebskräfte zuverlässig überträgt. Die eingesetzten, hochwertigen Beschichtungen der Klappe bieten hervorragenden, dauerhaften Schutz in jedem Anwendungsbereich. ERHARD hat zudem die Dichtelemente wartungsfreundlich und zuverlässig gefertigt, so dass eine Betriebssicherheit auch über Jahrzehnte gewährleistet ist. www.erhard.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein