Branche
FS Logoi

Double Block & Bleed Piping Kugelhähne

Die Double Block & Bleed Piping Kugelhähne der Taurus- Baureihe von Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH bieten eine doppelte Absperrfunktion (Twin Ball Design) und eine Entspannungsfunktion über verschiedene Ventilausführungen an.

von | 30.05.20

Die Kugelhähne sind in den Nennweiten von 1“ bis 6“ mit vollem Durchgang bzw. bis 8“ mit reduziertem Durchgang erhältlich. Standardmäßig wird die Flanschverbindung gemäß ASME B16.5 angeboten. Die Kugelhähne sind mit einem Anti-Blowout Design und einem Anti-Static Design ausgestattet. Die komplette Taurus-Baureihe ist Fire Safe geprüft und zugelassen nach ISO 10497 und API 607.
Die Double Block & Bleed Piping Kugelhähne wurden speziell für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie entwickelt. Folgende Designs sind erhältlich: Zweiteilige und/ oder dreiteilige Ausführung, Ausführung mit schwimmend gelagerter Kugel oder zapfengelagerter Kugel. Die Taurus-Baureihe ist komplett in Deutschland entwickelt, getestet und durch den TÜV Süd zertifiziert. Die Montage erfolgt ausschließlich in Deutschland. Rohmaterialien für drucktragende Teile werden fast ausschließlich aus europäischen Ländern bezogen. Die Schaltwellen bestehen grundsätzlich aus XM-19, einer austenitischen Edelstahlgüte, der eine deutlich größere Korrosionsbeständigkeit und eine höhere Dehngrenze aufweist als der Edelstahl 316. Alle anderen Komponenten und nicht-mediumberührten Teile sind standardmäßig aus Edelstahl 316, wodurch sich die Taurus-Baureihe hervorragend auch in korrosiver Umgebung einsetzen lässt. Bei Kugelhähnen in Sonderlegierung werden alle mediumberührten Teile aus der entsprechenden Sonderlegierung gefertigt.
ACHEMA 2018: HALLE 8.0, STAND A85

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein