Branche
FS Logoi

Drehkegelventil für große Regelbereiche

Das Drehkegelventil BR33 von PRE-VENT® kommt vor allem bei großen Regelbereichen zum Einsatz, bei denen das Stellverhältnis normaler Hubventile nicht mehr ausreicht.

von | 30.05.20

Das Stellverhältnis dieses Ventils beträgt 200:1 und gewährleistet aufgrund der Konstruktion des Drehkegelträgers einen nahezu umlenkungsfreien, totraumfreien Durchfluss. Durch die exzentrische Sitz-Kegel-Anordnung kommt es beim Öffnen zu keinem Losbrechmoment; das Regelverhalten ist daher auch bei kleinen Öffnungswinkeln ausgezeichnet. Zum sicheren Schließen sind wegen der speziellen Brückenlagerung ebenfalls nur geringe Antriebskräfte erforderlich. Auch bei feststoffhaltigen Medien oder für die Regelung von Durchflüssen mit hoher Wahrscheinlichkeit von Kavitation und Erosion, hat sich das Ventil in industriellen Anwendungen bewährt. Das BR33 erreicht je nach Ausführung der Dichtung Leckageklasse IV oder VI (DIN EN 60534-4) und ist u.a. auch bis SIL2 zertifiziert. Das Ventil ist in Flansch- oder Zwischenflanschausführungen lieferbar; eine bidirektionale Anströmung ist möglich.
Das BR33 kommt meist in der chemischen- und petrochemischen Industrie zum Einsatz und bietet neben einer hochwertigen Ausführung auch ein attraktives Preis-Leitungs-Verhältnis.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein