So erfüllt die KX SAFEFLEX höchste Standards in Betriebssicherheit und Langlebigkeit bei hohen Drücken, Temperaturen und dynamischen Belastungen. Ausgezeichnete Dichtheit von „sehr heiß“ bis „sehr kalt“ ist dabei gewährleistet.
Der Dichtring ist rotationssymmetrisch und massiv. So ist kein Ausspülen wie bei Lamellendichtungen möglich. Außerdem ist der Dichtring dadurch leicht auswechselbar. Der Werkstoff des Dichtringes ist dem jeweiligen Medium angepasst in Bezug auf Temperatur und Korrosion. Als Sitzwerkstoffe kommen Edelstahl bzw. Stellit zum Einsatz.
Ein absolut reibungsfreies Absperren wird ermöglicht durch die im Gehäusesitz anschlagende Scheibe und eine kreisförmige, nicht ovale Sitzgeometrie. Die Folge sind höchste Kv-Werte. Außerdem entstehen hierdurch weder Verschleiß und noch ein Losbrechmoment beim Öffnen. Daher ist die Klappe auch bestens als Regelarmatur einsetzbar.
Die ausblassichere Welle ist dreifach gelagert durch zwei Innen- und ein Außenlager. Damit wird eine langzeitige Funktionssicherheit der Packung gewährleistet, was bei hohen Schaltspielen besonders wichtig ist.
Die Klappe ist firesafe gemäß API6FA/BS 6755 mit einer ausblassicheren Welle und bei Temperaturen von -198 °C bis +850 °C einsetzbar. Sie ist lieferbar bis zu einem ∆p von 150 bar in Abhängigkeit von der Nennweite, die bis zu DN 2.000 betragen kann. Einsatzgebiete sind Solarkraftwerke, Stahlwerke, Papierfabriken, Chemie-Industrie, Petrochemie, Raffinerien, Anlagenbau und Fernwärmeversorgung.
ACHEMA 2015: Halle 8.0, Stand C93
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.