Branche
FS Logoi

Duo Ball Valve: Kugelhahn mit doppelter Absperrung für gesteigerte Betriebssicherheit

In der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie sind Armaturen ein wesentlicher Bestandteil der Prozessanlagen.

von | 30.05.20

Außer der Beeinflussung der fluiden oder gasförmigen Massenströme sind Armaturen zur sicheren Absperrung von Rohrleitungen erforderlich und erfüllen somit eine wesentliche Sicherheitsfunktion. Aus diesem Grund bestehen zu recht hohe Sicherheitsanforderungen, die auch immer integraler Bestandteil der Anlagensicherheit sind. Speziell in zunehmend sicherheitskritischen Anwendungen sind Armaturen gefragt, die über eine „Double Block und Bleed“-Funktion verfügen. Diese Anforderung kann über Kugelhähne mit einer gelagerten Kugel sowie beidseitig angefederten Kugelsitzen (Double Block) und einem Entlüftungs- bzw. Entleerungsanschluss (Bleed) im Totraum realisiert werden.
Zur Optimierung und Erhöhung der Betriebssicherheit besteht nun die Möglichkeit des Einsatzes von Duo Ball Valves – Kugelhähne mit doppelter Absperrung. Der von KLINGER SCHÖNEBERG entwickelte Duo Ball Valve verfügt über eine doppelte und voneinander unabhängige Absperrung. Hierdurch kann im Vergleich zu Standardkugelhähnen die Sicherheit um das 4-fache erhöht werden.
Die Konstruktion basiert auf der Integration von zwei Kugelhähnen in einem Gehäuse. Wie alle Kugelhähne der INTEC-Serie ist auch der Duo Ball Valve in der Ausführung mit schwimmender oder gelagerter Kugel sowie weich- oder metallisch dichtend erhältlich. Alle Kugelsitzsysteme erfüllen selbstverständlich die Leckrate A gemäß EN 12266 und sind absolut gasdicht. Durch die doppelte Isolations- und Entlüftungsfunktion ist jeder Duo Ball Valve bidirektional dicht. Darüber hinaus ist der Duo Ball Valve auch in der standardisierten Baulänge gemäß EN 588 R1 verfügbar und bietet neben der Steigerung der Sicherheit auch eine kompakte und kostengünstige Alternative zur Verwendung mehrerer Standardarmaturen.
Die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst:

  • doppelte Absperrung
  • doppelter Block & Bleed
  • 4-fach erhöhte Absperrsicherheit
  • betriebsbewährte Kugelhahntechnik
  • Leckage-Überwachung
  • Druck-Überwachung
  • definierter Zwischenraum der Absperrung
  • kleinstmöglicher Zwischenraum
  • Druckentlastung des Zwischenraums
  • Zwischenraum mit Stickstoffüberlagerung
  • Temperaturkontrolle des Zwischenraumes
  • Schwimmende oder gelagerte Ausführung
  • metallisch oder weichdichtend
  • Leckrate A, absolut gasdicht
  • Baulänge gemäß EN 558 R1

Valve World Expo 2016: Halle 3, Stand D92

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein