Branche
FS Logoi

Durchfluss-Schauglas in Hochdruckvariante verfügbar

Das Durchfluss-Schauglas Typ 590 von ACI Industriearmaturen ist nun auch in einer Hochdruckausführung bis PN250 verfügbar. Es bietet zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und man kann es je nach Einsatzbedingungen mit verschiedenen Materialien und Sichtscheiben ausstatten.

von | 27.06.25

Das Durchfluss-Schauglas Typ 590 ist nun auch in einer Hochdruckausführung bis PN250 verfügbar.
Quelle: ACI Industriearmaturen
Durchfluss-Schauglas in Hochdruckvariante verfügbar

Das Drei-Wege-Durchfluss-Schauglas Typ 590 ist jetzt auch in einer Ausführung für Hochdruckanwendungen bis PN250 erhältlich. Entwickelt für industrielle Prozesse, bei denen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen, basiert es auf dem Hochdruck-Schauglas Typ 520 und ACI hat es gezielt weiterentwickelt. Es verfügt unter anderem über einen zusätzlichen Prozessanschluss sowie individuell konfigurierbare Sichtfenster, was eine flexible Integration in verschiedenste Anwendungen ermöglicht.

Gefertigt wird das Schauglas aus korrosionsbeständigem Edelstahl, unter anderem aus den Werkstoffen 1.4571 und 1.4539. Bei speziellen Anforderungen ist auch der Einsatz von alternativen Legierungen wie Hastelloy oder Duplex-Stahl möglich. Die Ausführung entspricht den Vorgaben des AD2000-Regelwerks und erfüllt damit gängige sicherheitstechnische Standards.

Durchfluss-Schauglas mit Extras verfügbar

Für den Einblick in den Prozess kommt serienmäßig Borosilikatglas nach DIN 7080 zum Einsatz. Abhängig von den Betriebsbedingungen sind auch andere Materialien wie Quarz- oder Saphirglas sowie Metaglas® mit metallischer Einfassung möglich. Diese Optionen erlauben eine Anpassung an besonders anspruchsvolle Umgebungen.

Auch bei den Dichtmaterialien hat ACI Industriearmaturen auf eine hohe Qualität geachtet. Je nach Einsatzbereich stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, darunter Materialien für besonders chemisch aggressive Medien oder Anwendungen mit hohen Temperaturen. Die Auswahl richtet sich jeweils nach den spezifischen Anforderungen der Anlage.

Darüber hinaus lässt sich das Durchfluss-Schauglas Typ 590 mit zusätzlichen Komponenten wie Wischern oder Beleuchtungseinheiten ausstatten. So ist auch unter schwierigen Bedingungen eine gute Sicht auf den Prozess möglich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein