Branche
FS Logoi

DVGW Zertifizierung für das VAG DUOJET® Be- und Entlüftungsventil

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) hat dem VAG DUOJET® Be- und Entlüftungsventil eine Zertifizierung für den Einsatz in Trinkwassersystemen ausgestellt.

von | 30.05.20

Das VAG DUOJET® Be- und Entlüftungsventil für den Einsatz in Wasserversorgungssystemen ist in der Standardausführung im Nennweitenbereich DN 50 bis DN 200 in den Druckstufen PN 10, 16 und PN 25 durchgängig ab Lager verfügbar.
Der große Vorteil gegenüber den herkömmlich am Markt befindlichen Be- und Entlüftungsventilen ist die universelle Einsatzmöglichkeit des VAG DUOJET® Be- und Entlüftungsventils. Die Einsatzgebiete liegen im Bereich der Wasserförderung, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Trinkwasser, in Grundablassleitungen von Talsperren, wie auch in Kühlwasserkreisläufen von Industrie- und Kraftwerksbetrieben, wo es sich bereits über viele Jahre bewährt hat.
Aufgrund der verwendeten Werkstoffe und der hochwertigen Pulverbeschichtung nach GSK-Richtlinien mit einer Schichtstärke von 250 µm bietet das Ventil eine hohe Betriebssicherheit für einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb über Jahrzehnte hinweg. Je nach Einsatzgebiet stehen verschiedene Beschichtungen sowie eine Innengummierung zur Verfügung, ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden angefertigt.
Für sehr niedrige Betriebsdrücke zwischen 0,1 und 1 bar gibt es eine Ausführung mit spezieller Deckeldichtung. Für besondere Anwendungen wurden bereits VAG DUOJET® Be- und Entlüftungsventile in innengummierter Ausführung für den Seewassereinsatz und Ventile komplett aus Edelstahl, sowie Ventile der Druckstufe PN 40 gefertigt.
Dank des neuen standardmäßigen Deckels aus Edelstahl, wird die Entstehung von Korrosion am Abgangsgewinde vermieden. Ebenso können aufgrund des Gewindeanschlusses bauseitig problemlos entsprechende Entlüftungsleitungen angeschlossen werden.
Das neue VAG DUOJET®-T Be- und Entlüftungsventil mit Wasserentnahmeschutz, bietet zudem die Möglichkeit der zusätzlichen Sicherheit vor ungewollter Trinkwasserentnahme durch die Ventilöffnung. Diese Ausführung ist besonders in Regionen mit Wasserarmut empfehlenswert.
Für größere Luftmengen steht eine Sonderausführung für hohe Entlüftungsleistungen zur Verfügung.
Darüber hinaus ist eine „AWWA“-Baureihe nach amerikanischen Standards für alle Nennweiten erhältlich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein