Stellantriebe kommen bei einer Vielzahl von Armaturen wie Ventile, Schieber und Klappen zum Einsatz. Je nach Art der Hilfsenergie können elektrische, pneumatische und hydraulische Stellantriebe und Kombinationen davon unterschieden werden.
Bei Armaturen werden – neben der Handbetätigung – aus Gründen einer erforderlichen Kraft oder eines Momentes, einer Fernansteuerung oder einer Einbindung in Automatisierungssysteme
- elektrische Antriebe, vor allem in der Energiewirtschaft, aber auch in der Abwassertechnik
- pneumatische Antriebe, vor allem in der chemischen Industrie
- hydraulische Antriebe, insbesondere bei erforderlich großen Kräften elektromagnetische Antriebe, besonders bei Ventilen eingesetzt.
Neben konstruktiven Gesichtspunkten und der Anpassung an die Armatur sind die dynamischen Eigenschaften, die Stellzeit und die Stellwegabhängigkeit sowie die zur Verfügung stehende Hilfsenergie zu beachten.
Mehr Vorteile mit unserem Premium-Eintrag
In unserem Marktspiegel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Produkt den Entscheidern der Industriearmaturen- und Dichtungsbranche vorzustellen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Netzwerk. Seien Sie mit dabei!
Entscheiden Sie sich für den Premium-Eintrag in unserem Marktspiegel, der Ihnen zahlreiche Vorteile bietet.
- Zusätzlicher Beschreibungstext zum Produkt
- Zusätzliches Produktbild
- Einbindung Ihres Firmenlogos
- Einbindung Ihrer Homepage
- Priorisierung & Hervorhebung
Schon für 160 Euro sind Sie mit dabei und können Ihr Produkt noch ansprechender präsentieren. Bei 3 Einträgen erhalten Sie 10% Rabatt.
Beim Basis-Eintrag können Sie Ihr Produkt kostenlos vorstellen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Informationen zu präsentieren – allerdings ohne Produktbild und Ihr Firmenlogo.