Branche
FS Logoi

Elektrische Stellantriebe der Baureihe CK auf der Valve World Expo vorgestellt

Centork startete auf der Armaturenmesse Valve World Expo 2014 in Düsseldorf erfolgreich die neue Stellantriebsbaureihe CK-range.

von | 30.05.20

Diese Baureihe wurde entwickelt für den flexiblen, ökonomischen und hochzuverlässigen Einsatz in verschiedenen Marktsegmenten. Dabei hielten Features Einzug in den Antrieb, die auf jahrzehntelanger Erfahrung im Stellantriebsbau beruhen. Konstruktionsgrundsatz war das unkompliziert austauschbare Modularprinzip der Einzelbaugruppen. Damit ist der Antrieb sehr schnell lieferbar
Die modulare Konstruktion macht eine große Anzahl an Funktionalitäten und Optionen möglich. Es geht los beim Basic-Design ohne Steuerung und endet mit der intelligenten vollelektronischen Steuerung Centronik. Sie enthält die Steuerelektronik mit integriertem Data-logger als Mehrwert für die Endkunden-Anlage. Sie ist kompatibel zu allen bekannten übergeordneten SPS-Systemen, ob hartverdrahtet oder mit Feldbussystemen ausgestattet.
Non-intrusive und Passwort geschützte Programmierung mittels Schalter am Antrieb oder Hand-held-Terminal per Bluetooth sind hier mögliche Inbetriebnahmemittel. Dabei liefert das Display zahlreiche Informationen zur Stellungsanzeige, Status- und Alarmmeldungen und spezielle Konfigurations-Menüs.
Die Stellantriebe gibt es als Dreh-, Schwenk- und Linearantriebe für Auf-Zu- und Regelaufgaben. Die Motorspannungen gehen von Einphasen- bis zu Dreiphasen-Drehstrommotoren. Dabei sind alle geschützt nach IP68, d.h. 8 Meter unter Wasser über 96 h und das mit 10 Betätigungen unter Wasser.
CK Stellantriebe werden in 3 Baugrößen gefertigt gemäß EN 15714-2 und EN ISO 5210. Die manuelle Handnotbetätigung genügt den Ansprüchen der EN 12570. Sie wird in Eingriff gebracht durch einen Kupplungshebel im langsam laufenden Getriebeteil. Alle Abtriebe sind einzeln abnehmbar und auch extra erhältlich.
Das maximale Drehmoment beträgt 6800 Nm für Drehantriebe, während Schwenkantriebe durch den Einsatz von externen Schneckengetrieben bis auf 200.000 Nm kommen können. Mit diesem Drehmomentbereich werden alle Armaturentypen im Wasser- und Kraftwerksbereich zuverlässig abgedeckt.
Ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen mit Vertriebs- und Serviceorganisationen stehen dem Kunden international ständig zur Verfügung. Mehr Details hierüber sind auf der Centork Homepage zu finden. Eine umfassende Broschüre zum CK Stellantrieb steht zum Download unter http://www.centork.com/en/range bereit.  

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein