Branche
FS Logoi

Elektrische Stellantriebe für die Betätigung von Armaturen

Die spezielle CK-Baureihe von Rotork ist in Modultechnik aufgebaut und besitzt hohe Betriebszuverlässigkeit und Betriebssicherheit. Durch das modulare CK-Design sind die meisten Kundenanforderungen einfach zu erfüllen.

von | 30.05.20

Der modulare Aufbau bietet eine breite Palette an Optionen und Möglichkeiten. Diese reichen von einem Standard-CK-Stellantrieb, der eine separate Motorsteuerung erfordert, zu anspruchsvollen Centronik-Versionen, die mit einer integrierten, hochmodernen, intelligenten digitalen Steuerung ausgestattet ist. Das Centronik-Modul kann bis zu 100 Meter entfernt vom Stellantrieb montiert werden, um den Betrieb, die Konfiguration und die Inbetriebnahme von Ventilen an unzugänglichen Stellen zu vereinfachen.
Alle CK-Antriebsversionen können mit einer mechanischen Stellungsanzeige ausgestattet werden. Zu den Standardmerkmalen gehören auch Ölbadschmierung für eine lange Lebensdauer, Montage in beliebiger Einbaulage, motorunabhängige Handbetätigung und Schutzart IP68. Der Klemmenkasten ist separat abgedichtet. Somit auch Schutzart IP 68 für die eingebauten Teile, selbst bei geöffnetem Klemmenkasten oder undichten Kabelverschraubungen.
Der Schutz der Armatur wird durch Überwachung des abgegebenen Drehmoments und Wegerkennung gewährleistet. Steckverbindungen ermöglichen eine schnelle und effiziente Inbetriebnahme und Wartung. Alle Antriebsgrößen besitzen abnehmbare bzw. austauschbare Abtriebsformen. Antriebe können von den Armaturen abgenommen werden, während die Abtriebsform auf der Armatur verbleibt. Die Armaturenstellung bei Schiebern steigenden Spindeln bleibt gesichert.
Die Centronik Steuerung ist eine intelligente Steuerung mit Datenlogging für Diagnose und Asset Management.
Die schnelle, sichere Inbetriebnahme und die Konfiguration erfolgt über die Stellantriebsschalter. Für diese Einstellungen steht optional ein Rotork-Einstellgerät mit Infrarot- oder Bluetooth®-Schnittstellen zur Verfügung. Das Anzeigefenster (LCD) zeigt die Armaturenstellung, Status- und Alarmmeldungen und dient zur Anzeige der benutzerfreundlichen menügesteuerten Konfigurationsbildschirme. Das weltweite Rotork Niederlassungsnetzwerk bietet lokale Ansprechpartner für Vertrieb, Service und Support für Antriebe der CK-Baureihe.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein