Kernkomponente einer Schauglasarmatur ist ein chemisch und physikalisch hochbeständiges Glas, meist Borosilikatglas. Liegt die Betriebstemperatur über den laut Norm zulässigen 280 °C, kann das Glas zusätzlich durch eine Glimmerschicht geschützt werden. Ab 300 °C kommt anstelle des Borosilikatglases oft eine Glasscheibe auf Basis von Quarz oder Saphir zum Einsatz…..
Lesen Sie hier den ganzen Fachbericht und laden Sie sich kostenfrei die pdf herunter ->
Außerdem finden Sie hier ein Lehrvideo zum Austausch von Schauglasplatten.
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!