Der Hersteller setzt im Gegensatz zu den 3-fach exzentrischen Absperrklappen auf eine vollkommen runde Dichtgeometrie. Dieser Ansatz wurde durch ein intelligentes Konstruktionsprinzip und den Zugang zu modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ermöglicht. Durch die spezielle Bauweise erfüllt die Quadax® allerhöchste Dichtigkeitsanforderungen zu 100 Prozent. Außerdem stellen weder extreme Drücke noch Extremtemperaturen von -270 °C bis +800 °C eine große Herausforderung dar. Durch die vierte Exzentrität und das Verwenden hochwertiger Materialen ist die Quadax® dicht in beide Richtungen bis zu vollem Druck. Da die Klappe reibungsfrei arbeitet und keinen Verschleiß am Sitz aufweist, wird das Ausfallrisiko stark reduziert und gleichzeitig die Lebensdauer verlängert. Der hohe KV-Wert ermöglicht zudem eine kleinere Dimensionierung der Rohrleitungsnennweite. Dies legt neben den ökonomischeren Wartungsintervallen weiteres Potenzial zur Einsparung laufender Kosten frei. Dank “Fire Safe“ in beide Richtungen, gemäß ISO10497, API 607 sowie BS 6755, ist die Klappe für Prozesse mit brennbaren Medien und explosiven Atmosphären bestens geeignet.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.