Branche
FS Logoi

Fail Safe Kompaktantriebe ersetzen Fallgewichtsantriebe im Tagebau

Ein Ringkolbenventil DN400 der AVK Armaturen GmbH wurde mit einem kompakten Sicherheitsantrieb von KTC Systemtechnik ausgestattet und ersetzt alte, aufwendige Armaturen mit Fallgewichtsantrieb. Die Argumente für den modernen Fail Safe-Antrieb liegen vor allem in der kompakten Bauweise und dem Energiespeicher mit gekapselter Druckfeder. Handbetätigung und Endlagenerfassung sind am Stellantrieb „on board“. Auch der Sicherheitsaspekt hat […]

von | 22.09.21

Ein Ringkolbenventil DN400 der AVK Armaturen GmbH wurde mit einem kompakten Sicherheitsantrieb von KTC Systemtechnik ausgestattet und ersetzt alte, aufwendige Armaturen mit Fallgewichtsantrieb. Die Argumente für den modernen Fail Safe-Antrieb liegen vor allem in der kompakten Bauweise und dem Energiespeicher mit gekapselter Druckfeder. Handbetätigung und Endlagenerfassung sind am Stellantrieb „on board“. Auch der Sicherheitsaspekt hat die AVK Armaturen GmbH dazu bewogen, diese Lösung beim Endkunden vorzuschlagen.

Gegenüberstellung alt und neu

Die elektrohydraulischen Antriebe kommen mit wenigen Verschleißteilen aus und haben somit eine hohe Verfügbarkeit. Dementsprechend steigt die Maschinen- und Anlagensicherheit.

Nach der erfolgreichen Testphase des AVK Ringkolbenventils in der Entwässerung in einem Tagebauwerk, ist nun die weitere Modernisierung der Sicherheitseinrichtungen geplant.

Die AVK Armaturen GmbH hat diese Antriebslösung bereits in weiteren Anwendungen, z. B. Klappensteuerungen in Druckerhöhungsanlagen für eine Trinkwasserleitung, mit Erfolg eingesetzt. Um Druckschläge zu vermeiden kann der Antrieb in seiner Schließgeschwindigkeit stufenlos eingestellt werden. Für explosionsgefährdete Zonen ist eine ATEX-Variante lieferbar.

Fail Safe Antriebe von KTC können mit Endlagen-Drehmomenten von 20Nm bis 8000Nm geliefert werden. Für Absperr- oder Plattenschieber sind Linearantriebe lieferbar.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein