Branche
FS Logoi

Federunterstütze Spezialdichtungen für Armaturen

Die federunterstützten PTFE-Dichtungen von GFD kombinieren Werkstoffeigenschaften von Federstahl und hochwertigen Fluorkunststoffen. Die in eine Hülle aus hoch beanspruchbarem Kunststoff eingebettete Feder aus rostfreiem Edelstahl ermöglicht hohe und dauerhafte Elastizität, gleicht Kaltfluss und Verschleiß an der Dichtlippe aus und bewirkt definierte, niedrige Dichtkräfte.

von | 30.05.20

Die federelastischen Dichtungen sind besonders für hohe Anforderungen und extreme Betriebsbedingungen geeignet. Sie sind einsetzbar bei Drücken bis 2.500 bar und im Temperaturbereich von -250 bis +316 °C. Außerdem eignen sie sich für langsame „stick-slip-freie“ Bewegungen und hohe Geschwindigkeiten. Die PTFE-Dichtungen sind beständig gegen Chemikalien und bieten definierte, niedrige Reib- und Dichtkräfte. Sie sind mit Durchmessern von 2 bis 3.000 mm erhältlich. Eingesetzt werden sie z. B. in Kugelhähnen, Absperrklappen oder in Stell- und Regelventilen, sowie in Probenentnahmeventilen.
VALVE WORLD EXPO: HALLE 3, STAND H46

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein