Festo hat die neue Ventilinsel VTUG plug-in gelauncht, die die VG-Familie mit Multipolvarianten „und einer sehr einfachen und günstigen Feldbusanbindung für alle gängigen Feldbusse und Ethernet sowie IO-Link technisch nach oben abrundet“, erklärt das Unternehmen. Die Feldbusse seien schnell und einfach zu wechseln, da der Feldbusknoten auf die Ventilinsel aufgeschraubt wird. „Besonders interessant für Maschinen- und Anlagenbauer, die ihre Maschinen und Anlagen in Modulbauweise anbieten, sind die elektrische Modularität und die hohe pneumatische Flexibilität der VTUG plug.“
Das Spektrum der VG-Familie, die jüngste Ventilbaureihe von Festo, reicht vom kompakten Einzelventil VUVG bis zur feldbusfähigen Ventilinsel VTUG plug-in – elektrisch modular und pneumatisch flexibel, auch im Schaltschrank. Die Ventilinsel eignet sich für schnelle Anwendungen, bei denen in der Kleinteilmontage und Elektronikindustrie sowie in der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie ein hoher Durchfluss bei kleinem Bauvolumen wichtig ist.
FESTO: Neue Ventilinsel
Kategorie: Produkte
Themen: Industrie 4.0 | Sicherheitsarmaturen
Autor: Simon Meyer
Unsere Themen
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik im Bereich der Industriearmaturen, Antriebe und Dichtungstechnik!
Das könnte Sie auch interessieren:
Apr
Druckunabhängiges Regel- und Regulierventil für große Durchflussmengen
Kategorie: Produkte
Thema: Regelarmaturen
Mit zwei neuen Modellen in den Baugrößen DN 125 und DN 150, die für anspruchsvolle Kühl- und Heizanwendungen mit einem maximalen Differenzdruck bis 8 bar geeignet sind, ergänzt IMI Hydronic Engineering das ...
Mrz
GEMÜ: Automatisierungskomponenten erhalten UL-Prüfsiegel
Kategorie: Produkte
Thema: Industrie 4.0
Der Ventilspezialist GEMÜ hat weitere drei seiner intelligenten Automatisierungskomponenten mit der Zulassung UL zertifizieren lassen: die Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 und GEMÜ 1236 und den Stellungsregler GEMÜ ...
Mrz
Hochwertige Beschichtungen und moderne Dichtungstechnik für Pumpen
Kategorien: Produkte | Projekte
Thema: Dichtungstechnik
Das Unternehmen Chesterton fertigt Beschichtungen und setzt die Split Seal Technologie zum Schutz und zur Effizienzsteigerung von vertikalen Turbinenpumpen ein. Mit den hochleistungsfähigen Beschichtungen und ...
Publikationen
Vorausschauende Wartung von Industriearmaturen
Autor: TOBIAS RASBACH, UDO SCHNECKENBURGER
Erscheinungsjahr: 2020
Vorausschauende Wartungsstrategien sind ein Hebel zur Optimierung der Effizienz und Produktivität verfahrenstechnischer Anlagen. Solche Ansätze sollten möglichst umfassend für sämtliche Anlagenkomponenten umgesetzt werden und sich entsprechend ...
Industrial Ethernet: Stellantriebe zukunftssicher integrieren
Autor: CHRISTIAN SEILER
Erscheinungsjahr: 2020
Digitalisierung und Automatisierung schreiten in allen Branchen immer weiter voran. Immer mehr Anlagenbetreiber entscheiden sich bei der Integration von Feldgeräten wie Stellantrieben, Sensoren und Pumpen in das Leitsystem für Industrial Ethernet ...
Die einfache Umsetzung der DIN Spec 91406 für Armaturenhersteller
Autor: MARCUS RIPSAM
Erscheinungsjahr: 2020
Verfügbarkeit und effiziente Produktion: Darauf kommt es beim Betrieb von Anlagen an. Doch gerade die Unübersichtlichkeit der verschiedenen Feldgeräte, unterschiedliche Wartungsintervalle und unvollständige Dokumentationen erschweren die ...
Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst:
Gerne senden wir Ihnen die
Industriearmaturen + Dichtungstechnik
kostenlos und unverbindlich zur Probe!