Branche
FS Logoi

Flachdichtungen: Neuer Isolationswerkstoff bis 1000 °C

Für Anwendungen mit Hochtemperaturen bietet die Karl Späh GmbH & Co. KG ab sofort den umweltfreundlichen Insolationswerkstoff Neotec Öko 1000 an.

von | 30.05.20

Beim Ofen- und Kesselbau, in Gießereien, im Bereich der Stahl- und Glasherstellung oder bei der Abdichtung von Feuerschutztüren, ist für den Einsatz von Flachdichtungen eine Anwendungstemperatur von 1000 °C keine Seltenheit. Wenn dann zusätzlich Umweltanforderungen an den Dichtungswerkstoff gestellt werden, wird die Auswahl geeigneter nicht-metallischer Materialien deutlich schwieriger. Genau diese Lücke will SPÄH mit dem umweltverträglichen Isolationswerkstoff Neotec Öko 1000 schließen.
Besonderheit des neuen Werkstoffs ist die ökologische Materialkombination aus biolöslichen Mineralfasern und temperaturbeständigen Füllstoffen. Daraus ergeben sich entscheidende Materialeigenschaften, wie hohe Anwendungstemperatur und niedrige Wärmeleitfähigkeit. Damit ist Neotec Öko 1000 eine hervorragende Alternative zu allen Produkten basierend auf Keramikfasern. Zudem ist der Materialverbund hoch flexibel und lässt sich im angefeuchteten Zustand leicht an die Kontur der Einsatzumgebung anformen. Weitere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich für Neotec Öko 1000 im Niederdruckbereich als Flächendichtung.
Das Material ist weiß, neutral ohne Aufdruck und ist als Plattenware im Format 1 x 1 Meter in den Stärken von 1,0 mm bis 10,0 mm direkt ab Lager verfügbar.
SPÄH stellt den neuen Isolationswerkstoff exklusiv auf der Hannover Messe von 25. bis 29. April in Halle 4, Stand E10 am IHK-Gemeinschaftsstand vor.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein