Branche
FS Logoi

GEMÜ: Automatisierungskomponenten erhalten UL-Prüfsiegel

Der Ventilspezialist GEMÜ hat weitere drei seiner intelligenten Automatisierungskomponenten mit der Zulassung UL zertifizieren lassen: die Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 und GEMÜ 1236 und den Stellungsregler GEMÜ 1436 eco cPos. Das UL-Prüfsiegel gilt für die USA und Kanada. Es ist praktisch Voraussetzung für alle Maschinen und Anlagenkomponenten, die dort zum Einsatz kommen bzw. dorthin exportiert werden. […]

von | 29.03.21

v. l. n. r.: GEMÜ 1234, GEMÜ 1436 eco cPos und GEMÜ 1235
v. l. n. r.: GEMÜ 1234, GEMÜ 1436 eco cPos und GEMÜ 1235

Der Ventilspezialist GEMÜ hat weitere drei seiner intelligenten Automatisierungskomponenten mit der Zulassung UL zertifizieren lassen: die Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 und GEMÜ 1236 und den Stellungsregler GEMÜ 1436 eco cPos.

Das UL-Prüfsiegel gilt für die USA und Kanada. Es ist praktisch Voraussetzung für alle Maschinen und Anlagenkomponenten, die dort zum Einsatz kommen bzw. dorthin exportiert werden.

Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 und GEMÜ 1236

Die Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 und GEMÜ 1236 zeichnen sich durch ihre kompakte und einfache Aufbauweise bei gleichzeitig modernsten Funktionen aus. Sie verfügen über eine herkömmliche diskrete Rückmeldung der Stellung des Prozessventils (geschlossen oder geöffnet) sowie über eine IO-Link-Kommunikation. Die Produkte sind in den Werkstoffen Kunststoff und Edelstahl erhältlich.

Stellungsregler GEMÜ 1436 eco cPos
Der Stellungsregler GEMÜ 1436 eco cPos ist vielfältig einsetzbar. Die auf die Kernfunktionalitäten reduzierte Elektronik und die Schnellinbetriebnahme-Funktion (speed-AP) machen dieses Gerät zu einem unvergleichbar einfach anzuwendenden Stellungsregler für Regelaufgaben mit Basisanforderungen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

v. l. n. r.: GEMÜ 1234, GEMÜ 1436 eco cPos und GEMÜ 1235

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein