Branche
FS Logoi

Größter PFA ausgekleidete Regelkugelhahn der Welt

Richter Chemie-Technik GmbH, ein führender Anbieter für PFA ausgekleidete Pumpen und Armaturen, stellt die neue Baugröße 200 für seine Regelkugelhahnbaureihen KNR und KNAR auf der DIAM 2017 in Bochum vor.

von | 30.05.20

Steigende Produktionsmengen erfordern zunehmend höhere Durchmesser bei den Rohrleitungen und damit auch größere Armaturen. In den heutigen World-Scale- Anlagen wird alles auf die maximal mögliche Kapazität für die bestmöglichen wirtschaftlichen Ergebnisse optimiert. Richter erkannte diesen Wandel der Kundenanforderungen frühzeitig und reagierte mit den größten PFA ausgekleideten Regelkugelhähnen der Welt, KNR/F DN200 und KNAR/F8‘‘, auf die Anforderungen der Zukunft.
Die Optimierung des Strömungsverhaltens wird durch die CFD (Computational Fluid Dynamics ) unterstützt und gewährleistet einen sehr stabilen Massestrom bei sehr geringem Druckverlust. Über den gesamten Regelbereich ergibt sich, dank der geometrischen Regelkontur, eine turbulenzarme Strömungsführung. Die Regelcharakteristik und die echte gleichprozentige Kennlinie gelten bei verschiedenen Durchflussmengen bis zu einem kv-Wert von 1000 m3/h (CV = 1156 gpm). Der gasdichte Richter KNR/F 200 überzeugt durch die

  • universell chemisch beständige PFA Auskleidung mit ≥ 6 mm Dicke
  • permeationsbeständige und vakuumfeste Konstruktion
  • wartungsfreie ENVIPACK Schaltwellenabdichtung und
  • ausblassicheres Design
  • höhere Effizienz durch besseres Regelverhalten; besonders im unteren Regelbereich
  • geringere Betriebskosten durch erhöhte maximale Kapazität

Das bewährte KNR-Design mit spielfreier einteiliger Kugelwelle, leckfreier Labyrinthdichtung und ausblassicherer Konstruktion gewährleistet Zuverlässigkeit über lange Produktlebensdauer und maximale Sicherheit.
DIAM: Stand C 12

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein