Branche
FS Logoi

Großauftrag: Membranventile für die Schweiz

Die zur KSB-Gruppe gehörende luxemburgische SISTO Armaturen S.A. fertigt mehrere tausend Membranventile für eine neue Produktionsanlage in der Schweiz. Die Armaturen der Baureihe SISTO-C sind für den Biopark Ibex bei der Lonza AG bestimmt. Dieser befindet sich in Visp (Wallis) und ist derzeit im Bau. Der Auftrag für die Ventile stammt bereits aus dem Oktober 2018.

von | 30.05.20

Die neuen Anlagen werden therapeutische Wirkstoffe auf biotechnologischer Basis von sehr hoher Qualität produzieren. Geliefert werden diese Armaturen an Lonza AG, aber auch an diverse Anlagenbauer aus Europa und China. Zur Herstellung der Ventile und Ventilblöcke aus Echternach kommt Schmiedestahl der Qualitäten 1.4435 (316L) und 1.4539 (AISI 904L) zum Einsatz. Um den hohen Anforderungen biopharmazeutischer Produktionsprozesse gerecht zu werden, fertigt man die Membranen aus EPDM oder aus TFM mit einer EPDM-Stützmembrane. Die benötigten Nennweiten reichen von DN 8 bis DN 200. Dank einer metallischen Spirale, die die Membran von der Rückseite her abstützt, sind die verbauten SISTO-C-Ventile auch bei großen Nennweiten für einen maximalen Betriebsdruck von 16 bar zugelassen. Diese Konstruktion sorgt auch bei höheren Temperaturen über einen langen Zeitraum für eine hohe Betriebsicherheit.
Mehr als 95 Prozent der Ventile sind mit pneumatischen Kolbenantrieb ausgerüstet, wobei die neue Antriebsgeneration von SISTO zum Einsatz kommt. Diese zeichnet sich besonders durch ihre kompakten Abmessungen und ein geringes Gewicht aus. Dank ihrer robusten Bauweise erreichen diese Antriebe sehr hohe Schaltspielzahlen und damit eine lange Lebensdauer.
Der luxemburgische Hersteller erhielt den Auftrag unter anderem, weil das Schweizer Unternehmem bereits in ähnlichen Produktionsanlagen gute Erfahrungen mit der Qualität und der langen Lebensdauer des Dichtsystems mit gekammerter Membrane und Abstützspirale gemacht hat. Die Lieferung wird voraussichtlich 2019 abgeschlossen sein.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein