Branche
FS Logoi

Gummi-Stahl-Dichtungen mit PTFE-Hülle speziell für den Einsatz in nichtmetallischen Flanschen in der chemischen Industrie

In der chemischen Industrie werden zunehmend auch Rohrleitungen und Flansche aus thermoplastischen Kunststoffen wie Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylidenfluorid (PVDF) sowie aus Glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) eingesetzt, da diese unter anderem Vorteile hinsichtlich der Korrosionsbeständigkeit aufweisen.

von | 30.05.20

Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflanschen erlauben diese Werkstoffe jedoch nur geringe Schraubenkräfte, da sonst die Flansche unzulässig verformt würden. Um solche Flansche technisch sicher abzudichten, braucht es speziell für diesen Einsatzzweck optimierte Dichtungen.
Für eine sichere Abdichtung bei niedrigen Flächenpressungen haben sich seit langem KLINGER® Gummi-Stahl-Dichtungen (KGS) bewährt. Der einvulkanisierte Stahlring stabilisiert den Dichtring und verhindert das Aufreißen der Dichtung z. B. bei einem Druckstoß, so dass die Dichtungen als ausblassicher gelten. KLINGER® Gummi-Stahl-Dichtungen vom Typ KGS/TK (TK steht für thermoplastische Kunststoffe) haben ein speziell für die Anwendung im Kunststoff-Flansch optimiertes Dichtprofil. Es weist am Innendurchmesser eine zusätzliche Dichtlippe auf, die bereits bei Flächenpressungen ab ca. 1 MPa für eine sichere Abdichtung sorgt. Dieses Profil ist abgestimmt auf die geometrischen Anforderungen der Kunststoff Flansche, insbesondere für eine sichere Aufnahme der Kräfte bei Konstruktionen mit Losflanschen, Vorschweißbunden oder Bundbuchsen, wie sie bei Flanschverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen häufig vorkommen.
Im neuen Produkt KLINGER®KGS-Flon wird die Gummi-Stahl-Dichtung mit einer zusätzlichen Hülle aus virginalem PTFE kombiniert, so dass dadurch eine universelle chemische Beständigkeit erreicht wird. Die PTFE-Hülle ist am Innendurchmesser geschlossen und wird vom Spezialisten Kudernak auf Drehmaschinen hergestellt. Die PTFE-Hülle schützt zudem das Medium vor Verunreinigungen durch herausgelöste Dichtungsbestandteile und ist FDA-konform, dadurch wird zusätzlich ein Einsatz in der Lebensmittelindustrie möglich.
KLINGER®KGS-Flon ist in zwei verschiedenen Querschnittsprofilen lieferbar:

  • Profil KGS, Abmessungen nach EN 1514-1, für Flansche nach EN 1092-1; von DN 15 bis DN 2000 (im Bild links)·
  • Profil KGS/TK, Dichtprofil und Abmessungen speziell für Kunststoff-Flansche SDR 11 und SDR 17; von DN 16 bis DN 400 (im Bild rechts)

Fazit: Mit der PTFE-Hüllendichtung KGS-Flon werden die positiven Eigenschaften von Gummi-Stahl-Dichtungen mit der chemischen Beständigkeit von PTFE kombiniert. Mit zwei verfügbaren Dichtungsprofilen können alle Arten von Flanschen abgedichtet werden. Speziell beim Einsatz in Kunststoff-Rohrleitungen bietet sich ein großes Standardisierungspotential für Anlagen in der Chemie und der Lebensmittelindustrie. www.klinger.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein