Branche
FS Logoi

Hybridarmatur kombiniert Vorteile zweier Technologien

Die KÜHME Armaturen GmbH ist ein Hersteller von Spezialarmaturen, die Medien schnell, sicher und zuverlässig absperren. Im Programm des Herstellers sind auch Spezialregelarmaturen zu finden. Seit Kurzem bietet KÜHME auch Armaturen an, die beide Funktionen in sich vereinen.

von | 30.05.20

Die KÜHME Armaturen GmbH ist ein Hersteller von Spezialarmaturen, die Medien schnell, sicher und zuverlässig absperren. Im Programm des Herstellers sind auch Spezialregelarmaturen zu finden. Seit Kurzem bietet KÜHME auch Armaturen an, die beide Funktionen in sich vereinen.
Die Schnellschlussventil-Technologie mit einer Schließzeit von weniger als 1 Sekunde, sowie die Regelventil-Technologie mit einer Schließzeit von 5 Sekunden boten sich hierzu an. Mit der Kombination der beiden Einzelfunktionen war es möglich, eine ganze Armatur einzusparen und damit mehr Kompaktheit und Übersichtlichkeit zu realisieren. Diese neuartige Armaturenart wird als Hybrid-Armatur bezeichnet (Hybrid = System, das zwei Technologien miteinander kombiniert). Vorteile der Hybridarmatur:
  • Verringerung der Flanschverbindungen in einer Anlage (Reduzierung der Emissionen)
  • Einsparung von Ersatzteilen
  • Höhere Verfügbarkeit der Anlage
  • Kostenersparnis bei Neuanschaffung
  • Präzise Auslegung der Regelkegel und -charakteristik auf Kundenanforderung
  • Zwei Funktionen in einem Ventil
  • Die Umrüstung einer Altanlage ist immer möglich

Die Schnellschlussventil-Technologie mit einer Schließzeit von weniger als 1 Sekunde, sowie die Regelventil-Technologie mit einer Schließzeit von 5 Sekunden boten sich hierzu an. Mit der Kombination der beiden Einzelfunktionen war es möglich, eine ganze Armatur einzusparen und damit mehr Kompaktheit und Übersichtlichkeit zu realisieren. Diese neuartige Armaturenart wird als Hybrid-Armatur bezeichnet (Hybrid = System, das zwei Technologien miteinander kombiniert).
Vorteile der Hybridarmatur:

  • Verringerung der Flanschverbindungen in einer Anlage (Reduzierung der Emissionen)
  • Einsparung von Ersatzteilen
  • Höhere Verfügbarkeit der Anlage
  • Kostenersparnis bei Neuanschaffung
  • Präzise Auslegung der Regelkegel und -charakteristik auf Kundenanforderung
  • Zwei Funktionen in einem Ventil
  • Die Umrüstung einer Altanlage ist immer möglich

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein