Um eine schnelle Regeneration nach Auslösung der Sicherheitsfunktion zu gewährleisten, wurde eine Akku-Lösung von Anfang an ausgeschlossen. Das Entwicklerteam entschied sich für kompakte Energiespeicher, die auch nach vollständiger Entladung durch mehrmaliges, unmittelbar hintereinander folgendes Auslösen nach längstens zwei Minuten wieder vollständig geladen sind. Somit ist die notwendige 100 %ige Sicherheit gewährleistet.
Kundenbefragungen zu den Anforderungen brachten außerdem schnell die Erkenntnis, dass eine externe Lösung nicht zielführend ist. Aus diesem Grunde werden die Energiespeicher mit der zugehörigen Elektronik in das Antriebsgehäuse integriert. Dank unterschiedlicher Anschlussmöglichkeiten kann der Kunde entscheiden, ob sein Stellantrieb mit normaler oder maximaler Geschwindigkeit in die Endlage fährt. Mit der Integration von zusätzlichen Wegschaltern in den Schaltkreis können selbst Zwischenpositionen als Fail-safe-Position definiert werden.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.