Branche
FS Logoi

Intelligente Antriebslösungen

Als Spezialist für elektrische Stellantriebe präsentiert AUMA auf der diesjährigen DIAM wieder eine große Vielfalt an Antriebslösungen für Industriearmaturen.

von | 30.05.20

Gezeigt wird unter anderem die neue Baureihe drehzahlregelbarer Stellantriebe SAV und SARV, bei denen sich die Motordrehzahl während des Stellweges verändern lässt. Dies führt zum Beispiel bei Regelantrieben zu einer hervorragenden Positioniergenauigkeit. Außerdem lassen sich Armaturen durch langsames Anfahren und sanftes Abbremsen am Ende des Stellwegs sehr schonend betätigen. Armaturenspezifische Drehzahlprofile helfen dabei, Druckschwankungen beim Öffnen oder Schließen einer Armatur auszugleichen und Druckstöße zu vermeiden. Eine Live-Installation mit zwei über Profinet kommunizierenden Stellantrieben SA und SQ zeigt den Weg in das Internet der Dinge. Als erster Stellantriebshersteller mit einer Profinet-Schnittstelle im Portfolio spielt AUMA eine Vorreiterrolle bei der Integration von Stellantrieben in Industrial Ethernet Umgebungen. Profinet zeichnet sich insbesondere durch Echtzeitfähigkeit und eine hervorragende Konnektivität aus. Stellantriebe lassen sich einfach in bestehende IT-Netzwerke einbinden; alle Geräteinformationen stehen dann direkt auf Netzwerkebene zur Verfügung und können zur Prozessvisualisierung, Analyse oder Simulation weiterverwendet werden.
Mit einer großen Bandbreite an weiteren Produkten demonstriert AUMA einmal mehr die Fähigkeit, für alle Armaturenbauformen und -größen eine Automatisierungslösung anzubieten. Unter anderem werden neben den vielseitig einsetzbaren, modularen Stellantrieben SA und SQ auch kompakte Antriebe für enge Platzverhältnisse gezeigt, zum Beispiel die Schwenkantriebe SGC und EQ und der kleine Linearantrieb SDL. Außerdem sind auf dem Messestand Produkte der Marken DREHMO und SIPOS zu sehen, die ebenfalls zur AUMA-Gruppe gehören, darunter der SEVEN HiMod von SIPOS, der sich für anspruchsvollste Regelaufgaben mit permanenter Modulation eignet. Eine Besonderheit auf dem Messestand ist der spezielle Servicebereich, in dem Servicespezialisten von AUMA bereitstehen, um interessierten Besuchern die Einstellung wichtiger Parameter direkt am Gerät zu zeigen.
DIAM: Stand A12

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein