Branche
FS Logoi

Kompakter Ventilblock für den Einsatz auf FPSO-Schiffen

AS-Schneider hat einen Ventilblock speziell für den Einsatz auf FPSO-Schiffen entwickelt.

von | 30.05.20

Der Monoflansch mit zweifacher Double Block & Bleed-Funktion hat maximale Betriebs-sicherheit bei einem sehr geringen Gewicht – zwei Eigenschaften, die in den schwimmenden Anlagen zur Erdöl- und Erdgasgewinnung von zentraler Bedeutung sind. AS-Schneider hatte den Ventilblock ursprünglich als Sonderlösung für ein renommiertes Unternehmen aus dem Energiesektor entwickelt. Dieses wollte die Messeinrichtungen auf einem FPSO-Schiff zur Offshore-Gewinnung von Erdöl und Erdgas mit zwei Double Block & Bleed-Armaturen in Reihe besonders sicher gestalten – und das bei einem möglichst geringen Gewicht.
Eine Kombination zweier separater Armaturen kam wegen des hohen Eigengewichts und der daraus entstehenden Schwingungen nicht in Frage. Die Produktentwickler des Unternehmens arbeiteten daraufhin an einer Möglichkeit, sechs Ventile – und damit eine zweifache Double Block & Bleed-Funktion – in einem Gehäuse unterzubringen. Dazu optimierten die Konstrukteure die Anordnung der Ventile und die Gestaltung der Verbindungskanäle.
Das Ergebnis ist ein Monoflansch mit sechs integrierten Ventilen, der nur unwesentlich mehr wiegt als ein normaler Standardflansch. Dadurch sind die Messaufbauten unempfindlich gegen Schwingungen und Vibrationen. Und weil nur ein Ventilgehäuse benötigt wird, ist auch die Gefahr von Leckagestellen gering.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein