Branche
FS Logoi

Kugelhähne für industriellen Einsatz

Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert und verändert sein Produktsortiment der industriellen Kugelhähne. Durch die Fokussierung auf ausgewählte Bauformen werden vielseitige Anwendungen abgedeckt. Alle Kugelhähne sind für den Einsatz in industriellen Anwendungen konzipiert – vorrangig für den Einsatz in der Chemietechnik, in der Wasseraufbereitung, im Maschinenbau und der verarbeitenden Industrie sowie in der Energie- und Umwelttechnik. Dabei […]

von | 15.12.20

Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert und verändert sein Produktsortiment der industriellen Kugelhähne. Durch die Fokussierung auf ausgewählte Bauformen werden vielseitige Anwendungen abgedeckt.

Alle Kugelhähne sind für den Einsatz in industriellen Anwendungen konzipiert – vorrangig für den Einsatz in der Chemietechnik, in der Wasseraufbereitung, im Maschinenbau und der verarbeitenden Industrie sowie in der Energie- und Umwelttechnik. Dabei werden die GEMÜ Kugelhähne vor allem für die Steuerung und Regelung von Flüssigkeiten verwendet.
Mit Blick auf diese industrie-fokussierten Anwendungen hat GEMÜ sein Portfolio an Absperrarmaturen in Form von Kugelhähnen aus Metall überarbeitet.

Das neu aufgesetzte Kugelhahnportfolio ist eine Weiterentwicklung des bekannten und dem Anwender vertrauten Design und erfüllt sämtliche gängigen normativen Standards. Zudem wurden im Rahmen der Aktualisierung die Dichtkonzepte sowie montagerelevante Merkmale optimiert. Mit der Einführung der Kugelhähne der B-Serie sind diese wesentlichen Optimierungen in der neuen GEMÜ Kugelhahngeneration umgesetzt, was sich auch in der neuen Namensgebung widerspiegelt.

GEMÜ B20

Der Kugelhahn GEMÜ B20 überzeugt mit seinem geringen Gewicht und seinem kompakten Design. Es ist ein zweiteiliger 2/2-Wege-Kugelhahn aus Metall, welcher manuell betätigt wird. Der kunststoffbeschichtete Handhebel ist abschließbar. Die Sitzdichtung besteht aus PTFE und der Kugelhahn ist kompatibel mit DIN und NPT Gewindeanschlüssen.

GEMÜ BB02, B22, B42, B52

Die Kugelhahnbaureihe GEMÜ BB02, B22, B42 und B52 basiert auf dreiteiligen 2/2-Wege-Kugelhähnen aus Metall, die in den Nennweiten DN 8 bis 100 verfügbar sind. Die Kugelhähne sind für Vakuumanwendungen geeignet und wartungsarm. Durch den dreiteiligen Aufbau ist die Montage der Baureihe einfach. Der genormte Kopfflansch nach DIN EN ISO 5211 ermöglicht einfache Antriebsmontage und -wechsel. Es stehen die Anschlussarten Schweißstutzen, Flansch und Gewindemuffe zur Verfügung.

Folgende Aufbauten sind möglich:

GEMÜ BB02 wird mit freiem Wellenende geliefert, GEMÜ B22 verfügt über einen Handhebel zur manuellen Betätigung, GEMÜ B42 wird pneumatisch und GEMÜ B52 elektromotorisch betätigt.

GEMÜ BB06, B26, B46, B56

Die Kugelhahnbaureihe GEMÜ BB06, B26, B46 und B56 besteht aus einteiligen Kugelhähnen aus Metall. Erhältlich sind die Kugelhähne in den Nennweiten DN 15 bis 100. Die Kugelhähne haben eine kompakte Bauweise und einen hohen Durchflusswert, da die Kugel einen vollen Durchgang ermöglicht. Genauso wie die Baureihe GEMÜ BB02, B22, B42, B52 ist die Konformität nach PED gegeben und eine ATEX Ausführungen mit Anti-Statik-Einheit verfügbar. Bei der Kompaktflanschbaureihe ist die Montage diverser Antriebe einfacher möglich, da ein genormter Kopfflansch nach DIN EN ISO 5211 ausgeführt ist.

Bei dieser Baureihe sind folgende Aufbauten möglich:

GEMÜ BB06 ist mit freiem Wellenende verfügbar, GEMÜ B26 wird manuell betätigt und GEMÜ B46 wird pneumatisch und B56 elektromotorisch angesteuert.

Durch die verschiedenen Kugelhahnbaureihen bietet GEMÜ für viele Branchen eine passende Lösung. Die neuen Kugelhähne der B-Serie sind ab sofort bei GEMÜ oder im GEMÜ Online Shop verfügbar.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein