Branche
FS Logoi

Lamellendichtungen für Absperrklappen

Durch eine Erweiterung seiner Fertigungstechnologie liefert IDT nun auch Metall-Weichstoff-Dichtungen in unterschiedlichen Lamellenbauformen für hochwertige, doppelt- oder dreifach-exzentrische Absperrklappen, auch für Sauerstoffanwendungen.

von | 30.05.20

Der charakteristische Sandwich-Aufbau der Dichtungen führt zu einer optimalen Verbindung der Materialschichten und gewährleistet dadurch eine gute Anpassungsfähigkeit von Klappe und Gehäuse. Durch den Einsatz einer solchen, hochwertigen Dichtung können sowohl höhere Standzeiten als auch höhere Betriebsdrücke und -temperaturen realisiert werden. Die für die Dichtheit der Klappe entscheidende und speziell bearbeitete Innenkontur der Lamelle kann nach Kundenspezifikation hergestellt werden und, je nach Vorgabe, mit feinster Oberflächengüten der Dichtflächen realisiert werden. Als metallische Werkstoffe stehen eine Vielzahl von Edelstahl- und Alloy-Qualitäten zur Verfügung. Gängige Weichstoffmaterialien sind Graphit, PTFE und Glimmer, wobei andere Kombinationen ebenfalls möglich sind. Die Dichtungen können gehäuse- oder scheibenmontiert – ab 50 mm (2 Zoll) bis zu 2.950 mm (118 Zoll) – geliefert werden. Im Standard wird der Sandwich-Verbund der Dichtung durch Kleben oder Nieten hergestellt. Für spezielle Anforderungen, wie zum Beispiel bei Einsatz in Sauerstoffleitungen, kann die Dichtung kleberfrei gefertigt werden.
ACHEMA 2018: HALLE 8.0, STAND A1

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein