Branche
FS Logoi

Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hierfür hat Bürkert Fluid Control Systems ein neues, mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege-Ventil mit Flippertechnik entwickelt. Das Ventil ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck. Sein Design ermöglicht Schaltzeiten unter 10 ms sowie eine geringe Leistungsaufnahme von nur 4,5 W, […]

von | 27.02.23

Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hierfür hat Bürkert Fluid Control Systems ein neues, mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege-Ventil mit Flippertechnik entwickelt.

Das Ventil ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck. Sein Design ermöglicht Schaltzeiten unter 10 ms sowie eine geringe Leistungsaufnahme von nur 4,5 W, ideal u.a. für batteriebetriebene Feldgeräte.

Geeignet für Reinigungs- oder Spülanwendungen

Alle medienberührenden Komponenten wurden entsprechend der jeweiligen Fluide ausgewählt. Daher eignen sie sich für viele kritische Reagenzien oder Reinigungsmittel und widerstehen, z.B. für Sterilisationsprozesse, für ca. 30 Minuten bis zu 90 °C Medientemperatur.

Damit ist eine Anwendung für exakt reproduzierbare Reinigungs- oder Spülanwendungen möglich, wie sie in Medizin- oder CIP-Anwendungen vorgeschrieben sind. Die Nennweiten liegen zwischen 1,4 und 4 mm. Das ermöglicht einen Kv-Wert von 0,37 m³/h, was Durchflussraten bis zu 6,2 l/min entspricht und damit eine hohe Produktivität u. a. für Abfüllprozesse.

Mikroventil für schnelle Dosierung

Gerade bei hochwertiger Analysetechnik wie der Laborchromatographie, in der Pharmazie oder Pipettiertechnik ist die Medientrennung in Ventilen über eine chemisch beständige und vorschriftenkonforme Elastomermembran wichtig, um eine Kontamination des Fluids auch bei längerer Einsatzdauer zu vermeiden.

Da die Geräte hier oft rund um die Uhr laufen, ist das Ventildesign auf eine lange Lebensdauer bei exakt reproduzierbaren Schaltvorgängen ausgelegt.

Kürzere Prozesszeiten

Je nach Ventildurchmesser können auch größere Spülmengen schnell und zuverlässig dosiert werden, z.B. um vorgeschriebene Reinigungs- und Desinfektionsprozeduren im Hygienebereich einzuhalten.

Gerade bei typischen Pipettieranwendungen in der Umwelt- und Bioanalyse mit hohen Drücken war bei einer Druck-Zeit-Dosierung oftmals das Ventil das limitierende Bauteil in der Kette.

Das neue Ventil vom Typ 6757 von Bürkert erlaubt nun auch bei solchen Anwendungen verbesserte Durchflusswerte und kürzere Prozesszeiten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Für die exakte Dosierung kleinster Fluidmengen hat Bürkert ein neues, mediengetrenntes Ventil mit Flippertechnik entwickelt.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: