STEVI Vario heißt das neue variabel-kompakte Stellventil. Genauso neu ist die Gewindeflansch-Ausführung der Prozessarmatur ZETRIX. Sie gibt es bis DN 600. Premiere feiert in diesem Jahr ebenfalls das ARI-Angebot für Mitteldruck (Faltenbalg-Ventile FABA sowie in den Nennweiten DN 65 bis DN 100 Stopfbuchs-Ventile STOBU, Rückschlag-Ventile und Schmutzfänger). Bei den Sicherheits-Ventilen neu sind neben Nennweiten-Ergänzungen die jetzt standardmäßig eingebaute lösbare Hubhilfe sowie die Premium-Weichdichtung SHR für Dampf und Heißwasser bis maximal 200 °C. CONLIFT ist der neue schwimmergesteuerte Kondensatheber. Multi-Valving mit CONA All-in-One wird zudem erstmals auch in DIN-Baulänge angeboten.
Neuer Pump-Ableiter CONA P
Erstmals vorgestellt wird auch der neue Pump-Kondensatableiter CONA P. Er ist eine Kombination von Pumpe und Ableiter – mit den Vorteilen eines klassischen Schwimmerableiters und denen eines Kondensathebers in einer Hülle. Solange eine positive Druckdifferenz herrscht, funktioniert er wie ein Schwimmer-Kondensatableiter. Fällt die Druckdifferenz ins Negative, wechselt er automatisch in den Pump-Modus. Er garantiert so die störungsfreie Entwässerung zum Beispiel von geregelten Dampf-Verbrauchern unter wechselnden Bedingungen und vermeidet den Kondensat-Rückstau bei negativem Differenzdruck. Er arbeitet selbsttätig ohne elektrische Energie, ist für alle Lastfälle geeignet, hat eine kompakte Bauweise, eine langlebige Konstruktion und eine geringe Zulaufhöhe.
ACHEMA 2015: Halle 8.0, Stand B45
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.