Branche
FS Logoi

Neue Flanschdichtung für hochreine Prozesse

Zu den typischen Anwendungsbereichen der 2K-Flanschdichtung HD von Parker Hannifin gehören aseptische Herstellprozesse zum Beispiel in der Pharmaproduktion, der Biotechnik, der Kosmetikindustrie, der chemischen Verfahrenstechnik sowie in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.

von | 30.05.20

Konstruktion nach ASME-BPE für hygienisch sensible Bereiche
Die Konstruktion entspricht den Vorgaben für gängige Rohrverbindungen nach ASME-BPE, die für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen bestimmt sind. Der nahezu bündige Übergang zur Anschlussstelle (± 0,008") verhindert Toträume mit der Gefahr eines Medieneinschlusses, der das Wachstum von Mikroorganismen und die daraus resultierende Kontaminierung des Systems begünstigen würde. Zudem trägt die bündige Konstruktion dazu bei, eine Erosion des Elastomerwerkstoffs zu vermeiden, dessen Eintrag in den Prozessstrom ebenfalls zu Verunreinigungen führen könnte. Die Dichtwirkung ergibt sich aus einem beidseitig am inneren Durchmesser liegenden Dichtungswulst. Eine Kunststoffeinlage bei Dichtungselementen ab 1“ Durchmesser trägt zur Stabilisierung und dauerhaften Bündigkeit bei. Dank der neuen Geometrie des äußeren Dichtungswulstes wird die Dichtwirkung ohne Nutüberfüllung erzielt, so dass bei thermischer Ausdehnung keine Extrusion ins Rohr stattfindet. Ein äußerer Clip fixiert das Dichtungselement am Flansch.
Prüfung durch unabhängiges Prüflabor
Bereits während der Produktentwicklung wurden die Dichtungen durch ein unabhängiges Prüflabor auf Intrusion und Dichtwirkung getestet. Dabei schnitten die Parker 2K-Flanschdichtungen besser ab als derzeit am Markt verfügbare Produkte: Nach 500-SIP-Dampfzyklen wurde eine durchschnittliche Intrusion von 0,003" festgestellt. Im Vergleich zu Wettbewerbsdichtungen zeigten die Parker-EPDM-Dichtungen eine um mindestens 90% verbesserte Intrusion.
Rückverfolgbarkeit bis hin zu den eingesetzten Rohmaterialien
Jede 2K-Flanschdichtung HD verfügt über eine gravierte Produktkennung, die sich aus den entsprechenden Werkstoffcodes und den Herstelldaten zusammensetzt. Dank hauseigener Herstellung der Gummimischungen ist eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis hin zu den eingesetzten Rohmaterialien gewährleistet.
Werkstoffe für strengste Reinheitsanforderungen
Parker verfügt über eine breite Auswahl an Elastomeren für unterschiedlichste kritische Dichtungsaufgaben und strengste Reinheitsanforderungen im Bereich der Pharmaproduktion, der Biotechnik, der Kosmetikindustrie, der chemischen Verfahrenstechnik sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Parkers 2K-Flanschdichtungen HD sind im hauseigenen EPDM-Werkstoff E3609-70 mit USP Class VI-, FDA- und NSF-Zulassungen sowie in FKM- und VQM-Ausführungen verfügbar.  

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein