Branche
FS Logoi

Neue PTFE-Dichtungen

Garlock bringt GYLON® EPIX auf den Markt, die nächste Ebene von PTFE-Dichtungen, die die Eigenschaften von dünneren und dickeren Dichtungen kombiniert

von | 30.05.20

Das GYLON®-Material dient seit seiner Entwicklung im Jahr 1967 als Vorbild für PTFE-Dichtungen auf dem Markt. In Zeiten, in denen auf der einen Seite Umweltschutz immer wichtiger wird und auf der anderen Seite Kosteneinsparungen zu erzielen sind, reicht die bekannte Leistungsfähigkeit nicht mehr aus. Die neue Dichtung GYLON® EPIX bietet durch die Kombination der traditionellen Eigenschaften von PTFE-Dichtungen mit einem innovativen Oberflächendesign und nur einer Dicke eine sehr hohe Funktionalität.
Die neue universelle Dicke von 2,4 mm verbindet die Dichtungseigenschaften und Ausblassicherheit eines dünneren Dichtungsmaterials, wie beispielsweise 1,6 mm oder 2,0 mm Ausgangsdicke, mit der hohen Kompressibilität und Anpassungsfähigkeit, die bislang nur mit dickeren Materialien wie beispielsweise 3,2 mm Ausgangsdicke erreicht wurde. GYLON® EPIX bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit in einem größeren Anwendungsbereich, insbesondere bei fehlausgerichteten Flanschen mit großem Durchmesser, bei denen sich Anwender typischerweise für eine dickere (z. B. 3,2 mm) Dichtung entscheiden. Durch das Verpressen der Dichtung bei der Herstellung werden im Kern der Dichtung Multi-Barrieren mit Zonen höherer Dichte geschaffen. Durch die so verbesserte Dichtigkeit können die Emissionen erheblich reduziert werden, was einen großen Einfluss auf die Umweltsicherheit und die Reduzierung von Produktverlusten hat.
Bei metallischen Flanschen schneidet GYLON® EPIX genauso gut oder besser ab als die bisherigen 1,6 mm, 2,0 mm und 3,2 mm dicken GYLON®-Dichtungen, was den Anwendern und Händlern ermöglicht, den Lagerbestand auf eine Dicke zu reduzieren. Dies hilft auch, das Risiko der Nutzung einer falschen Dichtungsstärke zu minimieren. Zudem senkt GYLON® EPIX langfristig so den Aufwand für die Überarbeitung werksinterner Standards.
VALVE WORLD EXPO: HALLE 3, STAND D13

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein