Branche
FS Logoi

Neue Ventilantriebe für pneumatisch betätigte Schwenkarmaturen

Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert sein Portfolio der pneumatisch betätigten Absperrklappen und Kugelhähne und bietet zukünftig auch Varianten mit einfachem Basic Antrieb GEMÜ GDR oder GSR an. Der Antrieb ist konform der Norm EN15714-3. Die Basic Antriebe GEMÜ GDR und GSR sind für pneumatisch betätigte Absperrklappen und Kugelhähne erhältlich. Die einfachwirkende Ausführung GEMÜ GSR sowie die […]

von | 29.10.20

Pneumatischer Antrieb GEMÜ GDR für Schwenkarmaturen

Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert sein Portfolio der pneumatisch betätigten Absperrklappen und Kugelhähne und bietet zukünftig auch Varianten mit einfachem Basic Antrieb GEMÜ GDR oder GSR an. Der Antrieb ist konform der Norm EN15714-3.

Die Basic Antriebe GEMÜ GDR und GSR sind für pneumatisch betätigte Absperrklappen und Kugelhähne erhältlich. Die einfachwirkende Ausführung GEMÜ GSR sowie die doppelwirkender Ausführung GEMÜ GDR sind für einfache Auf/Zu-Anwendungen in nicht aggressiven Umgebungen geeignet. Die Endlagen sind mit ± 5° einstellbar. Die Antriebe können mit einem Steuerdruck von minimal 2,5 bar und maximal 8 bar angesteuert werden und sind für geringe bis mittlere Schaltwechseln geeignet. Eine optische Stellungsanzeige ist durch einen Puck mit Skalenring realisiert und ermöglicht schnell und einfach die Stellung der Klappenscheibe in der Rohrleitung zu ermitteln.

Der genormte Flanschanschluss nach DIN EN ISO 5211 von F03-F14 ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf GEMÜ Schwenkarmaturen mit den Nennweiten bis maximal DN 350. Die Antriebe verfügen zudem über eine Schnittstelle nach VDI/VDE3845 für Stellungsrückmelder, Vorsteuerventil, und weiterem Zubehör. Durch das Gehäuse aus Aluminium und den Epoxid-beschichteten Deckel sind die Antriebe gegen Korrosion geschützt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein